Freie Wähler wollen kürzere Zeiten für Schulwege

Italia Notizia Notizia

Freie Wähler wollen kürzere Zeiten für Schulwege
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Die Freien Wähler im Landtag wollen erreichen, dass Schulkinder weniger Zeit mit dem Pendeln verbringen müssen. In der Uckermark sei eine maximale Pendelzeit von viereinhalb Stunden in der Schülerbeförderung geregelt, kritisierte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion BVB/Freie Wähler, Christine Wernicke, am Dienstag in Potsdam. In der Prignitz seien es bis zu drei Stunden. In vielen Kreisen seien Warte- und Fahrzeiten gar nicht geregelt. „Ich halte das für unzumutbar, dass Kinder längere Schultage haben als Erwachsene einen Arbeitstag haben.“ Wie hoch die Pendelzeiten wirklich sind, ist unklar.

Die Freien Wähler schlagen vor, dass das Schulgesetz nicht nur Schulzeiten festschreibt, sondern auch maximale Zeiten von Schulwegen vorgibt. Auf dieser Grundlage sollten die Landkreise ihre Schulplatzversorgung sicherstellen und die Schulbezirke festlegen. Für Schüler der 7. bis 10.

Klasse sollen für beide Wege höchstens zwei Stunden und für Schüler der 11. bis 13. Klasse höchstens zweieinhalb Stunden für den Schulweg gerechnet werden. Zum einen müsse es, wenn nötig, zusätzlichen Schülerverkehr geben. Zum anderen seien neue Schulen vor allem im Berliner Speckgürtel notwendig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Freie Wähler statt Grüne: Aiwanger spricht auf Landshuter Starkbierfest - idowaFreie Wähler statt Grüne: Aiwanger spricht auf Landshuter Starkbierfest - idowaEine Änderung gibt es beim Programm des Landshuter Starkbierfestes. Ursprünglich sollte der politische Frühschoppen am Abschlusstag, Sonntag, 26. März, von den Grünen mit deren Bundesvorsitzenden Omid Nouripour bestritten werden - jetzt werden die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger als Hauptredner einspringen.
Leggi di più »

Nach Bensebainis Ausraster: Freie Bahn für NetzNach Bensebainis Ausraster: Freie Bahn für NetzIn der vorigen Saison war er gesetzt, im laufenden Spieljahr blieb Luca Netz häufig außen vor. Gut möglich, dass der Linksverteidiger am Samstag in Leipzig wieder mal zur Startelf gehört.
Leggi di più »

(S+) Geldanlage: Goldene Zeiten bei Anleihen(S+) Geldanlage: Goldene Zeiten bei AnleihenLange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter. Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv.
Leggi di più »

Der seltsamste Abstiegskampf aller ZeitenDer seltsamste Abstiegskampf aller ZeitenDiese Situation hat es an einem 23. Spieltag in der Bundesliga so noch nie gegeben. Vier Vereine stehen punktgleich am Tabellenende. Und dann gesellt sich auch noch die strauchelnde 'alte Dame' aus Berlin dazu. Für Spannung und Dramatik ist bei dieser seltsamen Konstellation tüchtig gesorgt!
Leggi di più »

GZSZ-Anwalt als Cowboy: Erkennen Sie diese Soapstars?GZSZ-Anwalt als Cowboy: Erkennen Sie diese Soapstars?Gegensätzlicher könnten die Rollen der beiden Gaststars Nadine Menz („Verbotene Liebe“) und Wolfgang Bahro („Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“) nicht sein:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:54:53