Freihandel: Lebenszeichen einer Handelsmacht: Wie ausgerechnet die Ampel das Ceta-Abkommen durchbrachte

Italia Notizia Notizia

Freihandel: Lebenszeichen einer Handelsmacht: Wie ausgerechnet die Ampel das Ceta-Abkommen durchbrachte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Jahrelang blockierte Deutschland die Handelspolitik. Jetzt beendeten ausgerechnet die Ampelparteien den Stillstand. Wie wurde das möglich? Ein Drama in fünf Akten.

Nach jahrelangen Verzögerungen hat sich die Bundespolitik zusammengerauft und das Freihandelsabkommen endgültig abgesegnet.Ausgerechnet Katharina Dröge. Als die Fraktionsvorsitzende am Montag um 11:51 Uhr an das Rednerpult im Deutschen Bundestag tritt, ist das ein historischer Moment.

Nun, am Donnerstagvormittag, eröffnet sie die Debatte, an deren Ende die Regierungskoalition für die Ratifizierung des Handelsabkommens zwischen der EU undFünf Jahre, zwei Monate, zehn Tage und rund 14 Stunden hat das gedauert. Zwei Bundesregierungen hat es gebraucht, um bei Ceta voranzukommen, das Abkommen hat Straßenproteste mit Tausenden Menschen ausgelöst.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland gegen Costa Rica: Wie weit Deutschland noch kommen kannDeutschland gegen Costa Rica: Wie weit Deutschland noch kommen kannIst die Nationalmannschaft bei der WM in Katar ein Kandidat fürs Vorrunden-Aus – oder doch fürs Finale? Und wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Ist Deutschland bald wieder an der Weltspitze? Eine Analyse in fünf Kapiteln SZPlus
Leggi di più »

Wetter in Deutschland: Sibirien-Hoch „Erik“ pumpt kalte Luft nach Europa – Wetterlage in Deutschland kipptNoch ist das Wetter in Deutschland trüb und grau. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn ändert sich das. Es gibt Ostwind und ein Schneetief ist im Anmarsch.
Leggi di più »

Migration: Wie Deutschland Einwanderung neu regeln will | DW | 29.11.2022Migration: Wie Deutschland Einwanderung neu regeln will | DW | 29.11.2022Den Arbeitgebern fehlen hunderttausende Fachkräfte. Die Regierung will Einwanderung und Staatsbürgerschaft reformieren - und neue Chancen für Geduldete schaffen.
Leggi di più »

EU: Wut auf „Germany First“ – Wie der Bundeskanzler Deutschland in Europa isoliertEU: Wut auf „Germany First“ – Wie der Bundeskanzler Deutschland in Europa isoliertDie Bundesregierung hat ihre Partner in der EU mit unabgestimmtem Vorgehen in der Energiekrise nachhaltig verprellt. Das liegt auch am Auftreten von Kanzler Scholz.
Leggi di più »

Arbeitsmarkt: Wie Deutschland Fachkräfte anlocken willArbeitsmarkt: Wie Deutschland Fachkräfte anlocken willDie Bundesregierung will mehr Fachkräfte aus dem Ausland locken, helfen soll ein neues Konzept. die wichtigsten Antworten dazu im Überblick.
Leggi di più »

„Beckenbauer Costa Ricas“ verrät, wie Deutschland die Los Ticos schlägt„Beckenbauer Costa Ricas“ verrät, wie Deutschland die Los Ticos schlägtDeutschland spielt bei der WM in Katar in der Vorrunde ein erstes Entscheidungsspiel gegen Costa Rica. Bei der WM 2006 war das Duell noch das Eröffnungsspiel. Damals dabei war Luis Marin. Der „Beckenbauer Costa Ricas“ verrät nun, wie das DFB-Team die Los Ticos knackt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 01:51:39