Freiraum für Wachstum schaffen / GVB fordert anlässlich der Halbjahresbilanz der Volks- und Raiffeisenbanken Entlastungen für Wohnungsbau und Mittelstand

Italia Notizia Notizia

Freiraum für Wachstum schaffen / GVB fordert anlässlich der Halbjahresbilanz der Volks- und Raiffeisenbanken Entlastungen für Wohnungsbau und Mittelstand
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

München (ots) - Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf ein stabiles, aber herausforderndes erstes Halbjahr 2023 zurück. Bis Ende Juni 2023 stiegen die Gesamtausleihungen im Vergleich

Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf ein stabiles, aber herausforderndes erstes Halbjahr 2023 zurück. Bis Ende Juni 2023 stiegen die Gesamtausleihungen im Vergleich zu Dezember 2022 um 1,4 Prozent auf 138,7 Milliarden Euro. Das Wachstum im Kreditgeschäft hat sich im Vergleich zu den Vorjahren vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Lage verlangsamt. Die Kundengelder legten um 1,7 Prozent auf 267,4 Milliarden Euro zu.

Das Firmenkundengeschäft wuchs um 1,9 Prozent auf 74,2 Milliarden Euro Kreditvolumen. Aber auch das Wachstum im Firmenkundenbereich blieb hinter den Vorjahren zurück. Bei den Firmenkunden der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken, in erster Linie Selbstständige, Handwerk und Mittelstand, nimmt die Investitionsbereitschaft ab.

Bei den in der Bilanz der Banken geführten Kundengeldern ist zu erkennen, dass sich die Kundinnen und Kunden den Gegebenheiten anpassen und renditestärkere Anlagen suchen: Um von den gestiegenen Zinsen zu profitieren, schichten viele Kunden ihre Guthaben derzeit von kurzfristigen Einlagen in längerfristige um. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat sich das Volumen in Termineinlagen verdoppelt, auf nun 18,8 Milliarden Euro.

Gleichzeitig wahren die Institute weiterhin Kostendisziplin. Auf Jahressicht erwarten die Volks- und Raiffeisenbanken eine erneut verbesserte Cost-Income-Ratio - zum Ende des Jahres 2022 war diese bei 61,2 Prozent gelegen. Das Gesamtbetriebsergebnis dürfte bis Dezember 2023 leicht über dem Vorjahreswert von 0,88 Prozent liegen, sofern von den Finanzmärkten keine neuen Belastungen kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2023: voraussichtlich -2,9 % zum Juni 2023Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2023: voraussichtlich -2,9 % zum Juni 2023WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 202359,0 Milliarden Euro-2,9 % zum Vormonat+1,1 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Leggi di più »

Volksbanken und Raiffeisenbanken: Diese Bank holt beim Tagesgeld jetzt den Zinshammer rausVolksbanken und Raiffeisenbanken: Diese Bank holt beim Tagesgeld jetzt den Zinshammer rausDie PSD Bank RheinNeckarSaar eG zahlt Neukunden 3,15 Prozent Zinsen beim Tagesgeld
Leggi di più »

SWEF: July 2023 NAVSWEF: July 2023 NAVDJ SWEF: July 2023 NAV Starwood European Real Estate Finance Ltd (SWEF) SWEF: July 2023 NAV 23-Aug-2023 / 07:00 GMT/BST=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leggi di più »

Bauernverband: Wohl deutlich kleinere Getreideernte 2023 in Deutschland Von dpa-AFXBauernverband: Wohl deutlich kleinere Getreideernte 2023 in Deutschland Von dpa-AFXBauernverband: Wohl deutlich kleinere Getreideernte 2023 in Deutschland
Leggi di più »

Folge des Klimawandels: Getreideernte in Deutschland fällt 2023 wohl deutlich kleiner ausFolge des Klimawandels: Getreideernte in Deutschland fällt 2023 wohl deutlich kleiner ausWeil häufige Regenfälle die Ernte erschweren, dürften die Bauern in diesem Jahr weniger als 40 Millionen Tonnen Getreide in Deutschland einfahren. Der Bauernverband spricht von »spürbaren Auswirkungen des Klimawandels«.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 20:00:21