Dank und Anerkennung gab es für 44 Personen im Rathaus St. Pölten. Sie setzen sich seit vielen Jahren für die Aktion „Essen auf Rädern“ ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ank und Anerkennung gab es für 44 Personen im Rathaus St. Pölten. Sie setzen sich seit vielen Jahren für die Aktion „Essen auf Rädern“ ein. Ohne die Hilfsbereitschaft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, Fahrerinnen und Fahrer, die tagtäglich unentgeltlich im Einsatz sind, wäre die Aktion „Essen auf Rädern“ in der Art und Weise nicht durchführbar. Die Menschen bringen nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern sind oft auch Ansprechperson und Kontakt zur Umwelt. Deshalb lud Bürgermeister Matthias Stadler ins Rathaus, um Danke zu sagen.
Von September 2023 bis Juli 2024 haben viele engagierte Freiwillige die Aktion „Essen auf Rädern“ tatkräftig unterstützt. Zum Dank wurden 44 Personen, die 25 und mehr Einsätze, und 29 Personen, die 50 und mehr Einsätze getätigt haben, geehrt. Darunter befanden sich auch einige Menschen, die in diesem Zeitraum über hundert Mal im Einsatz waren.Bereits seit 1974 versorgt die Initiative „Essen auf Rädern“ in St.
Den Bezieherinnen und Beziehern stehen dabei fünf verschiedene Kostformen zur Verfügung, nämlich die Seniorenkost, eine fleischfreie Kost, die Diätkost, eine Stoffwechseldiät speziell für Diabetiker und die weiche Kost. Auch auf Sonderwünsche wird geachtet sowie auf Allergien und Unverträglichkeiten Rücksicht genommen, somit gibt es das Essen auch geschnitten, passiert, laktosefreie, sowie fisch- oder geflügelfrei.
Freiwillige Matthias Stadler St. Pölten Essen Auf Räder
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mit der Hacke und der Schaufel auf nach PfaffstättenGemeinde Pfaffstätten ruft zum Schutz der Trockenrasen-Gebiete auf und sucht freiwillige Helferinnen und Helfer.
Leggi di più »
Einsatz für Mahlzeit: Ein Tag mit Essen auf Rädern in MelkAktuell sorgen 30 Personen dafür, dass die Menschen in Melk versorgt werden.
Leggi di più »
Neuer Caddy und neue Fahrer für Essen auf Rädern in IrnfritzBei der Aktion „Essen auf Rädern“ in der Marktgemeinde Irnfritz-Messern gibt es nicht nur sieben neue Fahrer. Auch ein neues Fahrzeug steht zur Verfügung.
Leggi di più »
„Biosphere Volunteer“: Freiwillige Wiesenpflege in KlosterneuburgEs ist wieder soweit: Die jährlich stattfindenden Landschaftspflegeeinsätze im Biosphärenpark Wienerwald starten in die Herbstsaison 2024.
Leggi di più »
Freiwillige Radfahrprüfung: Ab jetzt auch online möglichUm für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, sollen Verkehrszeichen und Co online gelernt und abgeprüft werden können.
Leggi di più »
Sturm: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt im Dauer-EinsatzVor allem die starken Windböen sorgten am Samstag für Schäden und Verkehrsbehinderungen.
Leggi di più »