„Freizeit ist der Megatrend“: Vier-Tage-Woche setzt sich bei großen Unternehmen in Bayern durch

Italia Notizia Notizia

„Freizeit ist der Megatrend“: Vier-Tage-Woche setzt sich bei großen Unternehmen in Bayern durch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Große Augsburger Unternehmen haben setzen auf die Vier-Tage-Woche. Wir haben mit einem Handwerksbetrieb, einem Maschinenbauer und XXXL Lutz über die Gründe gesprochen.

„Mehr Freizeit ist einfach ein Megatrend in der Arbeitswelt“, sagt Spengler. „Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter happy und motiviert sind. Die Jungen haben mehr Freizeit, andere genießen einen Tag mehr mit der Familie.“ Zudem wolle die Firma damit ein Zeichen für das Klima setzen. „Vier statt fünf Tage im Dienst senken den CO₂-Ausstoß“, betont er. Zudem bemerkt Spengler bei seinen Mitarbeitern eine erhöhte Motivation und mehr Spaß an der Arbeit.

Nach dem erschwerten Arbeitsalltag in den drei Jahren der Pandemie will Familie Mayer mit der Einführung der 4-Tage-Woche den Mitarbeitern ihre Wertschätzung für deren Einsatz ausdrücken. Gleichzeitig erhofft sich der Betrieb mithilfe optimierter Arbeitsbedingungen qualifizierte Arbeitskräfte zu erhalten.

Volker Michels erklärt, warum XXL Lutz schon lange auf die Vier-Tage-Woche setzt. © Fabian Fruehwirth/www.faf-presseXXXL Lutz

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

mitarbeitervermittlung von unternehmen zu unternehmenmitarbeitervermittlung von unternehmen zu unternehmenSeit Ende Januar ist bekannt, dass die British-Airways-Tochter Flyline Ende September schließt. Für die Mitarbeiter gab es nun eine hausinterne Jobbörse mit 37 Unternehmen.
Leggi di più »

Spieler in CoD MW2 gruseln sich durch neuen Lobby-Sound – „Hat mich einige Tage erschreckt'Spieler in CoD MW2 gruseln sich durch neuen Lobby-Sound – „Hat mich einige Tage erschreckt'Ein neuer Sound in Call of Duty Modern Warfare 2 gruselt gerade viele Spieler. Hört sich so an, als würde jemand euch in den Nacken atmen.
Leggi di più »

Ungesunde Lebensmittel: Erste Unternehmen unterstützen Werbeverbotspläne - HORIZONTUngesunde Lebensmittel: Erste Unternehmen unterstützen Werbeverbotspläne - HORIZONTDie Pläne, ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel einzuführen, stoßen bei ZAW und GWAnews wenig überraschend auf wenig Gegenliebe. Umso überraschender ist es, dass nun Unternehmen wie Lidl und Danone die Initiative befürworten.
Leggi di più »

Tesla polarisiert wie kein anderes Unternehmen in BrandenburgTesla polarisiert wie kein anderes Unternehmen in BrandenburgVor einem Jahr startete der US-Elektroautohersteller Tesla mit der Produktion in seinem Brandenburger Werk. Das Unternehmen steht für die Spannungen in der deutschen Gesellschaft zwischen Umwelt, Klimakrise und Fortschritt. Ein Kommentar von Andreas Oppermann
Leggi di più »

Green Claim EU-Verordnung: Wie Unternehmen Strafen wegen falscher 'grüner Aussagen' vermeiden - HORIZONTGreen Claim EU-Verordnung: Wie Unternehmen Strafen wegen falscher 'grüner Aussagen' vermeiden - HORIZONTSchon wieder droht Ungemach für werbungtreibende Unternehmen: In den kommenden Tagen will die EU-Kommission eine – schon einmal verschobene – Verordnung veröffentlichen, die Unternehmen dazu verpflichtet, „grüne Behauptungen“, die sie für ihre Produkte aufstellen, auch belegen zu müssen. Wem falsche Versprechungen nachgewiesen werden, dem drohen Strafen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:56:54