Der Chef vom Freizeitpark-Verband VDFU spricht im Interview über Alltagsfluchten, Eintrittspreise und den Kontostand seiner Besucher.
Herr Gevers, Sie vertreten 118 Freizeitparks und Freizeitunternehmen in Deutschland. Wer darf bei Ihnen alles mitmachen?
Es gibt keine einheitliche Definition darüber, was ein Freizeitpark ist. Unsere Mitglieder eint aber das Erlebnis, das sie ihren Besuchern bereiten. Weitere Vorgaben sind, dass sie stationär, also an einem festen Ort lokalisiert sind und eine Mindestgröße von ungefähr 75.000 Besuchern pro Jahr vorweisen können. Mittlerweile vertreten wir auch Trampolinhallen, Erlebnisbäder, Zoos und andere Erlebniseinrichtungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scholz: Wir werden die Exportnation bleiben, die wir sindDJ Scholz: Wir werden die Exportnation bleiben, die wir sind Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Kritik am Export-Modell der deutschen Wirtschaft zurückgewiesen.
Leggi di più »
Luisa Neubauer vor dem Kanzleramt: „Wir spielen auf Zeit, die wir nicht haben“Die Klimaaktivisten von Fridays for Future sind aus dem Urlaub zurück und bereiten ihre große Demonstration nächste Woche vor. Der Begriff „Klimaterroristen“ sei entsetzlich.
Leggi di più »
Nationalmannschaft: Robin Gosens trotz 'scheiß Gefühl' zuversichtlich - 'Wir müssen liefern, und das werden wir tun'Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist sich dem Ernst der Lage vor den wegweisenden Länderspielen gegen Japan und Frankreich bewusst.
Leggi di più »
'Wir dachten, wir müssen die in die Luft sprengen': Kandidat erzählt Jauch von seinen Jugendstreichen'Wer wird Millionär?'-Kandidaten haben aktuell die Chance, sich im großen Finale den Jackpot zu sichern. Auf dem Weg dorthin kitzelt Günther Jauch ein paar Anekdoten heraus.
Leggi di più »
Sascha Lobo über Gillamoos und Berlin-Kreuzberg: Wir brauchen eine neue FortschrittserzählungDeutschland hat sich in eine überbürokratische, digitalfeindliche Sackgasse manövriert. Wir brauchen eine neue, radikale Fortschrittserzählung statt stumpfer Bierzeltpolitik.
Leggi di più »
'In 20 Minuten könnten wir mit dem Elektrotragflügelboot in Berlin-Mitte sein'Ein schwedisches Unternehmen möchte Berlins Gewässer zu grünen Autobahnen machen und elektrisch betriebene Tragflügelboote einsetzen. In Stockholm steht das bevor, in Berlin könnten Tempolimits dem Projekt den Wind aus den Segeln nehmen. Von Efthymis Angeloudis
Leggi di più »