freizi borgfeld feiert sommerfest

Italia Notizia Notizia

freizi borgfeld feiert sommerfest
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 62%

Das Freizi Borgfeld hat zum Start in die Ferien ein Sommerfest veranstaltet. In den kommenden Wochen geht es mit einigen Ferienaktivitäten weiter.

Kaum war man durch die Tür gegangen, kam einem der Geruch von frisch gebackener Pizza entgegen. Und die Musik war laut aufgedreht. Im Freizi Borgfeld, einem Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zwischen elf und 16 Jahren, fand am Mittwochnachmittag das alljährliche Sommerfest statt. Wo Eltern sonst keinen Zutritt haben, war die Tür an diesem Tag für alle geöffnet, die Lust hatten,vorbeizukommen.

Zwischen 30 bis 50 Jugendliche sollen über den Nachmittag hinweg da gewesen sein, wie Claudia Ribken, pädagogische Leitung des Kinder- und Jugend-Freizi Borgfeld, erzählt. Es wäre vermutlich noch mehr los gewesen, wenn das Organisationsteam die Feier wegen des Sturms "Poly" nicht ganz nach drinnen hätte verlegen müssen.

Trotzdem kamen die Feier und besonders die selbst gemachte Pizza bei den Kindern gut an. Laut Ribken hatten sich die Kinder beim Pizzabacken beteiligt; einige von ihnen hätten sich auch gewünscht, selber Musik auflegen zu können. Dafür hätten sie sich mit der Technik befasst und ihr DJ-Pult eigenständig aufgebaut. Dazu sorgten bunte Lichter, Discokugeln, eine Nebelmaschine und Spiele für Party-Stimmung.

Mit dem Sommerfest geht es in die Ferienzeit, in der das Freizi-Team noch einige Aktionen plant. Neben dem Computerspiel-Angebot"Gamezone" und einem Bastelworkshop können Jugendliche außerdem an aktiven Angeboten wie einer Wasserschlacht und einem Tischtennis-Turnier teilnehmen. Informationen zum Sommerferienangebot können unter der Telefonnummer 0421/ 988 834 06 oder per Mail unter freizi-borgfeld@drk-bremen.de erfragt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Start-up-Check: Wie das Klima-Fintech Senken den Emissionsmarkt nachhaltiger gestalten willStart-up-Check: Wie das Klima-Fintech Senken den Emissionsmarkt nachhaltiger gestalten willDer freiwillige Handel mit CO2-Zertifikaten ist häufig intransparent und ineffizient. Mit Blockchain-Technologie versucht das Start-up, einen „gesunden“ CO2-Markt herzustellen.
Leggi di più »

Ein Fußballclub als Start-up – Sechs Frauen wagen das ExperimentEin Fußballclub als Start-up – Sechs Frauen wagen das ExperimentSechs erfolgreiche Frauen wollen den Traditionsclub Viktoria 89 Berlin nach Start-up-Regeln umkrempeln – und in die erste Bundesliga führen.
Leggi di più »

Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10GlobalPeaceIndex: Der Gewinner beim Ranking der friedlichsten Länder der Welt ist ... dasselbe Land wie in den 14 Jahren zuvor. Wer es ist, erfahrt ihr in unserem Text. economicspeace GlobPeaceIndex
Leggi di più »

Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierBiergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Leggi di più »

Handelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istHandelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istDavid Wehner baut das Dynamik-Depot um. Die Anlageinstrumente ändern sich, beim Aktienanteil will er stärker auf ETFs zurückgreifen. Die defensive Ausrichtung bleibt jedoch.
Leggi di più »

Das 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDas 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDie Verkehrssenatorin hat erste Radwege-Projekte freigegeben, die sie zuvor gestoppt hatte. Das ist positiv - aber ob es die CDU wirklich ernst meint mit einem besseren 'Miteinander' im Verkehr, bleibt zweifelhaft, kommentiert Thorsten Gabriel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 06:28:57