Deutsche Bank Research hat Fresenius von 'Hold' auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel von 28 auf 39 Euro angehoben.
Operativ verbessere sich der auf Gesundheitsdienstleistungen spezialisierte Konzern unter dem neuen Management, schrieb Analyst Falko Friedrichs in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das gelte vor allem für das große und wichtige Segment Kabi, die Infusionssparte.
Auch scheine die Konzernführung mit Verkäufen aus dem Beteiligungsportfolio voranzukommen. DieVeröffentlichung der Original-Studie: 09.08.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CETdpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFXMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius SE & Co.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fresenius-Aktie freundlich: Fresenius will offenbar Kinderwunschkliniken veräußernDer Gesundheitskonzern Fresenius will sich laut einem Medienbericht von seiner Kinderwunschklinik-Gruppe Eugin trennen.
Leggi di più »
DAX 40-Wert Fresenius SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen Fresenius SE-Investment verlorenSo viel Verlust hätte ein früher Einstieg in die Fresenius SE-Aktie Anlegern gebracht.
Leggi di più »
Fresenius-Aktie fester: FDA bekommt grünes Licht für FMCs neue Benutzeroberfläche beim VersiHD-SystemFresenius Medical Care (FMC) hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für VersiHD mit GuideMe Software bekommen.
Leggi di più »
DZ BANK stuft FMC FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA auf 'Halten'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) von 42 auf 46 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Halten' belassen. Die Umstrukturierung
Leggi di più »
RWE-Aktie, E.ON-Aktie & Co. im Aufwind: Angepasste Zinserwartungen schieben Energie- und Immobilienwerte anNachlassende Erwartungen mit Blick auf eine weitere Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im September haben am Mittwoch Energie- und Immobilienwerte angetrieben und auf Bankenaktien gelastet.
Leggi di più »