Die 87-jährige Berliner Friedensikone Laura von Wimmersperg erklärt, warum sie weiterhin für Demilitarisierung und Friedensmärsche wirbt. UkraineKrieg
Friedenstaube auf einer Ukraineflagge aus Papier während einer Demonstration gegen den russischen Angriff.
Die Friedensbewegung war immer ein heterogenes Netzwerk aus vielen lokalen Initiativen – und so ist sie jetzt auch heterogen in der Bewertung des Kriegs in Europa. „Es zerreißt uns“, räumt Laura von Wimmersperg ein, die schon 1980 gegen den Nato-Doppelbeschluss gestritten und 1984 die Friedensinitiative Wilmersdorf gegründet hat. Trotz ihres hohen Alters wirkt sie wach und schnell, ihre Worte überschlagen sich manchmal schon, bevor eine Frage zu Ende gestellt ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bestimmte Halter müssen in Berlin keine Hundesteuer zahlen – Tausende nutzen die ChanceIn Berlin können sich einige Hundehalter von der Hundesteuer befreien lassen. Für die Stadt bedeutet das wegfallende Einnahmen in Millionenhöhe.
Leggi di più »
In Berlin sprudeln wieder die BrunnenAm Gründonnerstag startet die offizielle Plätscher-Saison. Doch nicht alle beliebten Wasserplätze können in Betrieb gehen.
Leggi di più »
„Ex-Propaganda gibt es nicht“: Ukrainer protestieren gegen neue Welt-KolumnistinMarina Owsjannikowa hat im russischen Fernsehen gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Jetzt schreibt sie für die „Welt“. Doch die ukrainische Community ist empört, wie eine Demo vor dem Welt-Gebäude zeigt. emrshtn ulfposh Besser_Deniz
Leggi di più »