Ein Foto des CDU-Chefs Friedrich Merz, das ihn in der Bundestagskantine mit einer Currywurst samt Pommes zeigt, ist zum Internet-Hit geworden.
Schnappschuss mit Currywurst und Pommes im Bundestag: CDU-Chef Friedrich Merz ist in den sozialen Medien ein kleiner viraler Hit gelungen - größtenteils jedoch begleitet von Spott und Häme. Der Abgeordnete postete auf Twitter und Instagram ein Foto, das ihn grinsend in der Kantine des Bundestags mit Fast Food sowie einem mysteriösen Dessert vor sich auf dem Tisch zeigt. Dazu schrieb Merz:"Letzte Sitzungswoche im Bundestag! Heute gab es nochmal Currywurst.
Die Komikerin Hazel Brugger retweetete das Foto von Merz und schrieb dazu:"Ich habe jahrelang Politiker verarscht fürs Fernsehen, und nie gelang mir so etwas Lustiges wie dieses Bild."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spott und Häme für Friedrich Merz und sein Currywurst-FotoFriedrich Merz postet einen Schnappschuss mit Currywurst, Pommes und Nachtisch im Bundestag. Das geht für den CDU-Chef nach hinten los.
Leggi di più »
CDU-Chef Friedrich Merz lehnt Verbot der AfD abUnionsfraktionschef Merz sieht keinen Nutzen in einem AfD-Verbot. Eine Verschärfung des Waffenrechts kann er sich aber durchaus vorstellen.
Leggi di più »
Letzte Generation: Friedrich Merz verscheucht Aktivisten – 'raus hier'Weil die .AufstandLastGen Politiker:innen beim Betreten des Bundestags abgefangen hat, setzt CDU-Chef ._FriedrichMerz einen der Aktivisten unwirsch vor die Tür. Letztegeneration
Leggi di più »
Friedrich Merz zu Klimademonstranten in Berlin: „Raus hier. Hauen Sie ab“ – Blockadeaktion vor dem BundestagMitglieder der „Letzen Generation“ haben versucht, Zufahrten zu Bundestags-Bürogebäuden in Berlin zu blockieren. Zum Teil hatten sich Aktivisten auf der Straße festgeklebt.
Leggi di più »
'Reichsbürger': Grüne wollen AfD-Verbot prüfen - CDU dagegenDie Grünen sehen nach der 'Reichsbürger'-Razzia gute Gründe für ein Verbot der AfD. CDU-Chef Friedrich Merz hält davon nichts.
Leggi di più »