Frisches Kapital für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+

Italia Notizia Notizia

Frisches Kapital für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Die europäische Batterieforschungsinitiative BATTERY 2030+ erhält 150 Millionen Euro aus dem Förder-Rahmenprogramm Horizon Europe der EU. Mit dem Geld sollen neue Projekte ins Leben gerufen werden, um nachhaltige Lösungen in der Batteriewissenschaft und -technologie zu fördern. Laut einer Mitteilung der schwedischen Universität Uppsala, die BATTERY 2030+ koordiniert, sind mit dem…

Die europäische Batterieforschungsinitiative BATTERY 2030+ erhält 150 Millionen Euro aus dem Förder-Rahmenprogramm Horizon Europe der EU. Mit dem Geld sollen neue Projekte ins Leben gerufen werden, um nachhaltige Lösungen in der Batteriewissenschaft und -technologie zu fördern.

Laut einer Mitteilung der schwedischen Universität Uppsala, die BATTERY 2030+ koordiniert, sind mit dem Budget zunächst sechs neue Projekte namens Phoenix, Salamander, Healingbat, Opera, Opincharge und Ultrabat geplant. Der Fokus der ersten drei genannten Projekte wird auf Sensoren und Mechanismen zur Selbstheilung liegen, bei den letzten drei ist der Schwerpunkt elektrochemische Schnittstellen.

Weitere zehn Projekte sollen 2024 und neun zusätzliche Projekte 2025 starten. Einige davon werden eher angewandte Forschungsbereiche wie Produktion und Recycling umfassen, andere werden stärker auf Datenwissenschaft ausgerichtet sein. „Letztlich geht es darum, die dynamischen Prozesse innerhalb der Batterie besser zu verstehen, um das technologische Wachstum in diesem wichtigen Bereich weiter voranzutreiben“, sagt Professor Kristina Edström von der Universität Uppsala. „Das Engagement der EU für nachhaltige Energielösungen zeigt sich in der kontinuierlichen Unterstützung dieser bahnbrechenden Projekte durch Horizon Europe.

hatte die Gruppe die langfristige Roadmap für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien vorgestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Land will Schüler anwerben: 10.000 Pflegekräfte fehlen bis 2030 in BrandenburgLand will Schüler anwerben: 10.000 Pflegekräfte fehlen bis 2030 in BrandenburgDas Ministerium hat mit Bundesagentur für Arbeit eine Vereinbarung unterzeichnet, die mehr Nachwuchs und ausländische Fachkräfte in Pflegeberufe bringen soll.
Leggi di più »

Millionen-Investitionen in England: BMW-Marke Mini soll 2030 nur noch E-Autos produzierenMillionen-Investitionen in England: BMW-Marke Mini soll 2030 nur noch E-Autos produzierenGroßbritanniens Regierung lockte den Konzern mit Subventionen über mehrere zehn Millionen Pfund. Jetzt steckt BMW viel Geld in das MIni-Werk in Oxford - und will auf E-Autos setzen.
Leggi di più »

Bis 2030 nur noch E-Autos: BMW kündigt Millionen-Investitionen in englischem Mini-Werk anBis 2030 nur noch E-Autos: BMW kündigt Millionen-Investitionen in englischem Mini-Werk anDer Münchener Autohersteller BMW hat Investitionen in Höhe von 600 Millionen Pfund (700 Millionen Euro) im Werk seiner Marke Mini im englischen Oxford angekündigt.
Leggi di più »

MINI-Werk Oxford wird bis 2030 reine Elektroauto-FabrikMINI-Werk Oxford wird bis 2030 reine Elektroauto-FabrikDer BMW-Konzern investiert viel Geld, um das MINI-Werk in Oxford ab 2030 in einen Elektroauto-Produktionsstandort umzuwandeln.
Leggi di più »

'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sich'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sichSachsen-Anhalt
Leggi di più »

„Sachsen-Anhalt Digital 2030“: Verwaltung verändert sich„Sachsen-Anhalt Digital 2030“: Verwaltung verändert sichDigitalisierung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 11:19:39