Frucht des Ramadan: Hat die Dattel wirklich reinigende Kräfte?

Italia Notizia Notizia

Frucht des Ramadan: Hat die Dattel wirklich reinigende Kräfte?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Die Dattel ist täglicher Begleiter der Muslime im Ramadan. Mit ihr brechen sie das Fasten, denn sie soll eine reinigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben. Stimmt dieser Mythos?

Heute Abend beginnt der Fastenmonat Ramadan. Weltweit fasten dann Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Ab dem frühen Morgen verzichten die Gläubigen auf Essen und so gut es ihnen möglich ist auch auf das Trinken.

Viele Muslime halten sich an diese Tradition und schmecken hungrig und durstig nach einer langen Pause zum ersten Mal die Frucht der Dattel zusammen mit einem Glas Wasser. "Sie haben mehr als zehn Stunden auf Essen und Trinken verzichtet, und dann bekommen sie das erste Mal diesen Schluck Wasser. Das ist die erste Mahlzeit, das erste Trinken, nach so vielen Stunden, nach einem Tag Verzicht", erzählt Popal.

Die Ballaststoffe sind zudem wichtige und sanfte Anreger für die Verdauung. Dazu kommt, dass in Datteln reichlich Magnesium und Eisen, sowie Vitamin B, C und Spurenelemente stecken. Und ja: Die reinigende Wirkung kann man tatsächlich auch finden. Denn die Wüstenfrucht enthält viele Antioxidantien, die eine wichtige Vorbeugung gegen viele Erkrankungen sind. Ein weiterer interessanter Inhaltsstoff ist das Tryptophan.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtDie Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »

50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die Gemütlichkeit50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die GemütlichkeitHandgezogene koreanische Nudeln? Acrylnägel? In Sachen Essen und Mode hinkt Wien hinterher, schreibt unsere Kolumnistin. Das hat einen entscheidenden Vorteil. Berlin
Leggi di più »

EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageIn der Ukraine geht die Munition zur Neige, die sie für die Abwehr russischer Angriffe und eine mögliche Frühjahrsoffensive braucht. Die EU will liefern. Die Nachrichten im Überblick.
Leggi di più »

Kommentar: Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinwegKommentar: Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinwegDie Ökopartei wird ihrem Image einer Verbotspartei gerecht – und betreibt eine zunehmend lebensfremde Energie- und Wohnungspolitik.
Leggi di più »

Schalke 04: Die To-do-Liste für die LänderspielpauseSchalke 04: Die To-do-Liste für die LänderspielpauseReis braucht Retter-Revolution - Schalkes To-do-Liste für die Länderspielpause sportbild
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:18:24