Früher Saisonstart am Bärentrail im Waldviertel

Bärentrail Notizia

Früher Saisonstart am Bärentrail im Waldviertel
KernlandVerein Bärentrail
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Vor neun Jahren gründete der „Bärentrail-Verein“ den gemeindeübergreifenden Bärentrail-Wanderweg. Jetzt trafen sich die Verantwortlichen wieder zur Jahreshauptversammlung und dürfen sich über einen frühzeitigen Saisonstart freuen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

or neun Jahren gründete der „Bärentrail-Verein“ den gemeindeübergreifenden Bärentrail-Wanderweg. Jetzt trafen sich die Verantwortlichen wieder zur Jahreshauptversammlung und dürfen sich über einen frühzeitigen Saisonstart freuen. Obmann Brandstätter führte er durch den Abend, an dem vereinsinterne Entscheidungen getroffen und topaktuelle Tourismusthemen, wie unter anderem die Inszenierung von Wanderprodukten und Nachhaltigkeit, ausgetauscht worden sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kernland Verein Bärentrail

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Waidhofner Bridge-Spieler im ORF zu sehenWaidhofner Bridge-Spieler im ORF zu sehenClubmitglieder des Bridgeclubs Waldviertel aus Waidhofen werden zu Fernsehstars.
Leggi di più »

Livespiel 1. Landesliga: Waidhofen/ThayaLivespiel 1. Landesliga: Waidhofen/ThayaDas Waldviertel-Derby zwischen Waidhofen und Zwettl gibt's im Livestream zu sehen.
Leggi di più »

Karl Buchinger: Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verstorbenKarl Buchinger: Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verstorbenKarl Buchinger, ehemaliger Direktor und Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Sein Begräbnis findet am 12. April statt.
Leggi di più »

„Mehr Waldviertel für weniger Geld“„Mehr Waldviertel für weniger Geld“Nach den Boom-Jahren während der Corona-Pandemie mit stark steigenden Preisen sind Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke im Waldviertel wieder günstiger zu haben. „Soil Walks“ sollen bei Ortsrundgängen das Bewusstsein für Leerstand schärfen.
Leggi di più »

Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“1823 erschien in Brünn das Buch „Der Wanderer im Waldviertel“ des k. k. Hofschauspielers Johann Anton Reil. Letztes Jahr schlüpfte der Schauspieler Stefano Bernardin für einen Dokumentarfilm in die Rolle des „Wanderers“ und besuchte auch Stift Zwettl.
Leggi di più »

Sebastian Waldschütz: Ein neues Siegergesicht beim Waldviertel-CupSebastian Waldschütz: Ein neues Siegergesicht beim Waldviertel-CupZum Auftakt des Waldviertler Laufcups entthronte der Burgschleinitzer Sebastian Waldschütz Titelverteidiger Martin Hofbauer. Bei den Frauen siegte erneut Ruth Silberbauer. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:02:35