Wildschweine in Deutschland, vor allem in Bayern, sind teils radioaktiv hoch belastet. In großem Maß geht das auf die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl 1986 zurück. Eine Studie findet nun sogar Spuren der Atomwaffenversuche der 1950er-Jahre in den Tieren. Die Strahlenwerte sind wichtig für Jäger und auch Pilzsammler.
Etwa 10 Prozent des radioaktiven Cäsiums in Bayern gehen laut Steinhauser nach früheren Schätzungen auf die Atomwaffentests zurück, etwa 90 Prozent auf Tschernobyl. Dennoch stammte das Cäsium in den Wildschweinen zu bis zu 68 Prozent aus Atomwaffen - ein erstaunlich hoher Anteil. Um die Herkunft der radioaktiver Belastung festzustellen, bestimmten die Forscher das Verhältnis von Cäsium-135 zu Cäsium-137.
Atomwaffen waren vor allem in den 1950er-Jahren bis 1963 von den USA und der Sowjetunion oberirdisch getestet worden. Daraus stamme der Hauptanteil der radioaktiven Belastung, spätere Tests hätten eine untergeordnete Bedeutung, sagte Steinhauser. Das zeige allerdings auch, wie hoch die Belastung damals gewesen sein muss. Denn Cäsium-137 hat eine Halbwertszeit von 30 Jahren. Damit sind heute ohnehin nur noch 25 Prozent dieses radioaktiven Cäsiums übrig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Radioaktive Spuren: Wildschweine durch Atomwaffentests belastetJahrzehnte nach dem Reaktorunfall im Atomkraftwerk Tschernobyl sind Wildschweine in Deutschland teils noch hoch radioaktiv belastet. Aber das könnte auch andere Ursachen haben als die friedliche Nutzung der Atiomenergie.
Leggi di più »
Wildschweine bis heute durch Atomwaffentests belastetWissenschaft
Leggi di più »
Wildschweine bis heute durch Atomwaffentests belastetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Wildschweine bis heute durch Atomwaffentests belastetDie teils hohe radioaktive Belastung von Wildschweinen vor allem in Bayern geht einer Studie zufolge zu einem unerwartet hohen Teil au ...
Leggi di più »
Bayerische Wildschweine: Hohe radioaktive Belastung durch Atombomben-TestsMünchen - Die teils hohe radioaktive Belastung von Wildschweinen vor allem in Bayern geht einer Studie zufolge zu einem unerwartet hohen Teil auf Atomwaffenversuche zurück – und damit nicht nur auf die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl.
Leggi di più »
Studie: Babyboomer arbeiten länger als frühere GenerationenWiesbaden - Männer und Frauen der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge sind einer Studie zufolge im Schnitt deutlich länger erwerbstätig als vorangegangene
Leggi di più »