'Betrug epischen Ausmaßes': FTX-Gründer plädiert auf 'nicht schuldig'
Der Gründer der kollabierten Kryptowährungsbörse FTX hat bei einer ersten Anhörung vor einem US-Gericht wie erwartet auf "nicht schuldig" plädiert. Die US-Behörden werfen Sam Bankman-Fried dagegen "Betrug epischen Ausmaßes" und Geldwäsche vor. Außerdem habe er mit seinen millionenschweren Zuwendungen für die Kandidatur des US-Präsidenten Joe Biden und dessen Demokraten gegen Parteispenden-Gesetze verstoßen.
Das eigentliche Verfahren dürfte im September oder Oktober beginnen. Bei einer Verurteilung drohen dem 30-Jährigen bis zu 115 Jahre Gefängnis. Unabhängig davon wollen FTX-Kunden eine Sammelklage einreichen. Gegen eine Kaution von 250 Millionen Dollar muss Bankman-Fried vorerst nicht in Haft, sondern steht im Haus seiner Eltern unter Arrest. Zwei FTX-Topmanager haben sich schuldig bekannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kollabierte Kryptobörse: FTX-Gründer Bankman-Fried plädiert auf „nicht schuldig“„Betrug epischen Ausmaßes“: US-Behörden machen Sam Bankman-Fried schwere Vorwürfe. Bei einer ersten Anhörung vor einem US-Gericht blockt der frühere FTX-Chef.
Leggi di più »
Hörspiele neu aufgelegt: Die Geschichte der Toniebox-Gründer (stern+)Die Hörspiel-Leidenschaft ihrer eigenen Kinder machte aus Patric Faßbender und Marcus Stahl Unternehmer: Ihre Toniebox wurde zum Bestseller.
Leggi di più »
Krypto-Ausblick auf 2023: Nach der Pleite von FTX kämpft die Branche um ihre DaseinsberechtigungDie Kurse sind im Keller, das Vertrauen in die Welt der Token und Blockchains schwer beschädigt und weitere Rückschläge zeichnen sich ab. Große Veränderungen werden notwendig.
Leggi di più »
Kai Gniffke: Warum der neue ARD-Chef eine Fusion mit dem ZDF ablehntDer öffentlich-rechtliche Rundfunk steht so stark wie schon lange nicht mehr in der Kritik. SWR-Intendant Kai Gniffke ist jetzt der neue ARD-Vorsitzende - ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Wie wird er den Senderverbund steuern?
Leggi di più »
CDU-Chef Wegner zur Ausstattung der Polizei: Senat versagt „auf ganzer Linie“Berliner CDU-Chef kaiwegner fordert nach den Krawallen an Silvester eine modernere Ausstattung der polizeiberlin. Es fehle seiner Ansicht nach etwa an Bodycams. cduberlin
Leggi di più »
Darf der Chef vorschreiben, wie man zur Arbeit kommt?Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto: Welches Verkehrsmittel müssen Beschäftigte wählen, um zur Arbeit zu kommen? Und geht das den Arbeitgeber überhaupt etwas an?
Leggi di più »