Die Europameisterschaft findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Ob das österreichische Nationalteam bei dem Turnier zu sehen ist, wird sich im Rahmen von Play-off-Spielen weisen.
Die Europameisterschaft findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Ob das österreichische Nationalteam bei dem Turnier zu sehen ist, wird sich im Rahmen von Play-off-Spielen weisen. habe sich die Rechte an dem sportlichen Großevent, das vom 2. bis 27. Juli über die Bühne geht, gesichert, teilte das öffentlich-rechtliche Medienhaus am Donnerstag mit.
„Der ORF fördert den Frauen-Fußball seit Jahren, hochklassige Spiele und Reichweiten, die jenen der Männer um nichts nachstehen, sind der Lohn für diese Bemühungen“, wurde ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter in einer Aussendung zitiert. Eine mögliche Teilnahme der österreichischen Nationalelf würde „all dem einen weiteren Push verleihen“, so Aigelsreiter.im Oktober gegen Slowenien bestehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tesla will ab 2025 humanoide Roboter einsetzenDie menschenähnlichen Maschinen sollen Konzernchef Elon Musk zufolge zunächst in geringer Stückzahl für interne Zwecke gebaut werden.
Leggi di più »
Nach Felssturz: Verkehrsfreigabe erst im Sommer 2025Die Arbeiten nach dem Felssturz bei Aggsbach-Dorf Anfang Juni laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, die Verkehrsfreigabe der Landesstraße B33 und des Donauradwegs bis zur nächsten Sommersaison 2025 zu erreichen.
Leggi di più »
Gloggnitzer Schlossmauer soll bis 2025 saniert werdenEs ist eines der Wahrzeichen der Stadt: das Schloss Gloggnitz. Der Zahn der Zeit hat hier aber seine Spuren hinterlassen. Betroffen ist vor allem die Mauer des Brunnenhofs.
Leggi di più »
– Verkehrsfreigabe kommt erst im Sommer 2025Die Empfehlung erfolgt auf Basis eines geotechnischen Gutachtens der B33 bei Aggstein - und entspricht im Wesentlichen ersten Einschätzungen.
Leggi di più »
Wien bleibt auf roter Welterbe-Liste, aber Perspektive 2025Wiens historisches Zentrum bleibt ein weiteres Jahr auf der 'Roten Liste' der gefährdeten Welterbestätten. Dies hat das UNESCO-Welterbekomitee am Dienstag auf seiner 46. Sitzung im indischen Neu-Delhi beschlossen, wie die Tageszeitung 'Kurier' (online) berichtete. Hauptgrund ist weiterhin das umstrittene Hochhaus-Projekt am Heumarkt.
Leggi di più »
Stift Klosterneuburg schreibt St. Leopold Friedenspreis für 2025 ausElfter „St. Leopold Friedenspreis“: Er setzt sich kritisch mit humanen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander und ist als internationaler Kunstpreis mit 12.000 Euro dotiert. Einreichung: bis 30. September 2024.
Leggi di più »