Fußball-WM: «Diversity Wins» – Nationalmannschaft setzt bei Anreise ein erstes Zeichen

Italia Notizia Notizia

Fußball-WM: «Diversity Wins» – Nationalmannschaft setzt bei Anreise ein erstes Zeichen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Zumindest bei der Anreise setzt der DFB die Forderung nach einer Stellungnahme zu Katar um: Auf dem Flugzeug, mit dem Hansi Flick und sein Team an den Arabischen Golf reisen, prangt eine Botschaft.

Zu Beginn der Mission Weltmeisterschaft setzt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein erstes sichtbares Zeichen: Das Lufthansa-Flugzeug, mit demund das Team zur dreitägigen Vorbereitung nach Oman aufbrechen, ziert mit dem Slogan »Diversity Wins« eine gesellschaftspolitische Aussage.

Figuren mit unterschiedlichen Hautfarben sind auf dem Rumpf der Maschine Arm in Arm zu sehen. Damit werde eine »Botschaft in die Welt« getragen, hieß es auf der Verbandshomepage. WM-Gastgeber Katar steht wegen Menschenrechtsverletzungen massiv in der Kritik.An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forderung in Entschädigungsdebatte: DFB soll Prämien spendenDie Lebensbedingungen für ausländische Arbeiter bleiben eines der großen Themen vor der WM - wie auch die Debatte um einen Entschädigungsfonds. Der DFB bekommt einen Brief mit klarer Forderung.
Leggi di più »

Das Böllern an Silvester kehrt zurück – zumindest an vielen OrtenDas Böllern an Silvester kehrt zurück – zumindest an vielen OrtenLichtspektakel am Himmel und laute Knaller am Boden gehören für viele zu Silvester, sind jedoch umstritten. Einige Städte wollen Böllerverbotszonen einrichten.
Leggi di più »

Russland stellt Forderung für GetreideabkommenRussland stellt Forderung für GetreideabkommenKommende Woche läuft das Abkommen aus, das trotz des Kriegs die Ausfuhr von Millionen von Tonnen Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer ermöglichte. Der im Gegenzug vereinbarte Export russischen Mineraldüngers stockt jedoch. Das müsse sich ändern, fordern Moskau und auch die UN.
Leggi di più »

Im Anflug auf die WM 2022: DFB setzt erstes Katar-Zeichen!Im Anflug auf die WM 2022: DFB setzt erstes Katar-Zeichen!Der DFB setzt ein erstes Statement auf dem Weg zur WM in Katar – wenn auch zunächst nur beim Flug in den Oman.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 01:04:47