Führerschein-Pflichtumtausch – Inhaber von Papierführerscheinen mit Geburtsjahr zwischen 1965 und 70 sind JETZT von der Umtauschpflicht betroffen Brandenburg LandkreisOberspreewaldLausitz News
evor: Inhaber von Papierführerscheinen, deren Geburtsjahr zwischen 1965 und 1970 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2024 umtauschen. Betroffene sollten bereits jetzt an den Umtausch denken. Die Fahrerlaubnisbehörde empfiehlt dringend, den Antrag für den Pflichtumtausch deutlich vor dem Stichtag der jeweiligen Umtauschfrist einzureichen. So ist ein unkomplizierter Umtausch möglich.
Der Führerschein ist nicht das gleiche, wie eine Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis befähigt und legalisiert das Führen und Fahren bestimmter Fahrzeugklassen. Der Führerschein ist das Dokument, welches bezeugt, dass derjenige/diejenige über eine Fahrerlaubnis verfügt. Der Umtausch ist rein verwaltungstechnischer Natur.
Ein frühestes Datum, ab wann der Umtauschantrag gestellt werden darf, existiert in dieser Form nicht. Die Erfahrungen aus der ersten Umtauschwelle zeigten, dass zum Ende der Umtauschfrist durch stark ansteigende Fallzahlen mit erheblich verlängerten Bearbeitungszeiten zu rechnen ist. Es ist somit nicht in jedem Fall sicherzustellen, dass der neue Führerschein rechtzeitig beim Antragsteller eintrifft.
Die Dauer der Bearbeitung eines Antrages hängt nicht nur von der Fahrerlaubnisbehörde eines Landkreises ab, sondern auch von der Bundesdruckerei GmbH, welche die Führerscheine herstellt.Führerscheine, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
18-Jährigen totgefahren: Mann flüchtet in Bayern ohne Führerschein und alkoholisiert vor PolizeiMünchen - Ein Mann flüchtet in München vor der Polizei und erfasst mit seinem Auto dabei einen 18-Jährigen - dieser überlebt den Aufprall nicht. Jetzt laufen die Ermittlungen.
Leggi di più »
Jagged Alliance 3 im Test: Auf dieses Spiel habt ihr zu Recht 24 Jahre gewartetMit Jagged Alliance 3 bekommt ihr genau den Nachfolger, der überfällig war - knackig, dramatisch, nostalgisch, witzig und auf dem Weg zu einer Ausnahmewertung.
Leggi di più »
Oliver Pocher: Wegen Ohrfeige: Fat Comedy muss ihm 50.000 Euro zahlenOliver Pocher wurde von dem Rapper Fat Comedy geohrfeigt und zog vor Gericht. Nun bekam er Recht und Fat Comedy muss zahlen.
Leggi di più »
Wohnungsnot vor allem in den Städten: Liebe Politik, ernsthaft?!Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Nur interessiert das keinen.
Leggi di più »
Sonne, Sommer, Polizeigewalt: Vor Hitze katholisch gewordenMenschens Werk und Gottes Sohn vereinen sich aufs heißeste. Zuckerberg als kalifornischer Gegenpapst und Recht vor Gnade.
Leggi di più »
'Anne Will': Ampel-Streit Elterngeld spaltet Grüne und FDP – SPD mischt sich einZuerst gab es Streit wegen des geplanten Heizungsgesetz, nun wegen der Kürzungen, die Familienministerin Lisa Paus am Elterngeld vornehmen will. Klingbeil macht einen Vorschlag annewill
Leggi di più »