Die Prognosen für Deutschlands Autoindustrie waren vor Kurzem noch düster. Doch nun zeichnet sich eine überraschende Stimmungswende ab. Die deutschen Autobauer sind erstaunlich widerstandsfähig.
Der Riesenabsatzmarkt China schwächelt, neue Billig-Konkurrenz drängt aggressiv auf die Weltmärkte, die E-Auto-Revolution schwächt die deutsche Marktdominanz, und Deutschlands Position als Industriestandort wankt. Aus der Autobranche hagelt es seit Monaten Kritik: enorme Energiepreise, zu viel Bürokratie, zu hohe Kosten, Digitalisierungsdefizite, eine schwache Bundesregierung, keine Rückendeckung mehr im Land.
Und auch beim Gewinn sind alle drei Großen auf der Erfolgsspur. Die Wolfsburger melden im ersten Halbjahr 2023 ein operatives Ergebnis vor Bewertungseffekten von 13,9 Milliarden Euro, ein Plus von rund 13 Prozent. Der Stuttgarter Autobauer konnte seinen Reingewinn im ersten Halbjahr auf 7,7 Milliarden Euro steigern. Das entspricht einem Plus von ebenfalls 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mercedes-Chef Ola Källenius hat unter dem Slogan "The Economics of Desire" die neue Mercedes-Luxus-Strategie nach LVMH-Vorbild profiliert. Andere Marken wie BMW, Audi oder Porsche gehen diesen Weg schon länger und folgen den Erfolgsgeheimnissen der Modebranche. Für die deutschen Automarken ergibt sich daraus eine perfekte Positionierungschance - sie können trotz sinkender Stückzahlen mehr verdienen. Nur für manche Autozulieferer wird die Luft dünner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kurzfristige Pressekonferenz: Markus Söder gibt Entscheidung um Aiwanger bekannt und nennt fünf GründeWird Söders Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wegen der Affäre rund um ein antisemitisches Flugblatt aus seiner Schulzeit entlassen? Markus Söder gibt am Sonntag (3. September, 11 Uhr) eine Pressekonferenz.
Leggi di più »
Langbahn-WM: Fünf Gründe für den Grand-Prix-ModusHört man sich unter Piloten der Langbahn-Weltmeisterschaft um, ob sie zukünftig lieber ein Eintages-Weltfinale hätten oder das GP-System bevorzugen, bekommt man meist Letzteres gesagt. Warum ist das so?
Leggi di più »
Herbsturlaub an der Ostsee / 8 Gründe, warum man im Herbst an die Lübecker Bucht fahren sollteLübecker Bucht (ots) - Wer den Strand mag, aber keinen Trubel, für den ist ein Ostsee-Urlaub im Herbst genau das Richtige. Die Strände sind leer, die Urlaubsunterkünfte günstiger und das Wetter im September
Leggi di più »
„Die deutsche Autoindustrie prasst, als gäbe es kein Morgen“ - Greenpeace-Aktion vor IAA in MünchenPünktlich zum Beginn der IAA-Messe in München hat Greenpeace mit einer Protestaktion für Aufsehen erregt. Die Aktivisten besetzen die Wasserfläche vorm Eingang der Messe mit versenkten Autodächern.
Leggi di più »
Habeck nimmt Autoindustrie in die PflichtBerlin - Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung (IAA) hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Hersteller in die Pflicht genommen, ihren Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts zu
Leggi di più »