Fünf statt drei Minuten und überall »Brötchentaste«: FDP fordert mehr freies Parken

Italia Notizia Notizia

Fünf statt drei Minuten und überall »Brötchentaste«: FDP fordert mehr freies Parken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die Liberalen machen einen neuen Vorstoß, um sich als Pro-Auto-Partei zu profilieren: Mehr Optionen für gebührenfreies Parken in Geschäftsstraßen sollen dem Einzelhandel helfen.

am Montag unter Berufung auf eine Beschlussvorlage, über die das FDP-Präsidium abstimmen soll. Danach fordert die Partei Städte und Gemeinden auf, an Parkautomaten eine »Brötchentaste« für kostenloses Kurzparken einzuführen. Außerdem soll Kurzparken im eingeschränkten Halteverbot künftig bis zu fünf Minuten statt bisher drei Minuten möglich sein.

Während die Entscheidung über Brötchentasten schon heute bei den Kommunen liegt, ist die Definition von drei Minuten als Grenze zwischen Halten und Parken in der bundesweit gültigen Straßenverkehrsordnung festgeschrieben. Die Liberalen müssten ihre Forderung also in einer Reform des Straßenverkehrsrechts durchsetzen.

Die ist von der Ampelkoalition ohnehin geplant, allerdings mit anderer Zielrichtung: Neben der Flüssigkeit und Sicherheit des Verkehrs sollen auch Ziele des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit und der städtebaulichen Entwicklung berücksichtigt werden. So bekämen Städte und Kommunen etwa mehr Freiheit, Tempo 30 auch auf Hauptstraßen zu verordnen – oder den Parkraum so zu bewirtschaften, dass Fuß- und Radverkehr attraktiver werden als Autofahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

die spitzen und die neuendie spitzen und die neuenMit vier neuen Kandidaten geht der Blocklander Beirat in den Wahlkampf. Beachtlich für das siebenköpfige Gremium. Auch die Ideen, die die Neuen mitbringen, zeigen Richtung Zukunft.
Leggi di più »

Charlottenburg-Wilmersdorf: Plakate gegen Abzock-ParkenCharlottenburg-Wilmersdorf: Plakate gegen Abzock-ParkenNoch bis Anfang Juni werden in der City-West Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Ausweitung der Parkautomaten innerhalb des S-Bahn-Rings gesammelt.
Leggi di più »

Parken soll einfacher UND billiger werdenParken soll einfacher UND billiger werdenDie FDP plant eine Park-Revolution in Deutschland! Um Einzelhandel und Innenstädte zu stärken, wollen die Liberalen Autofahrern den Zugang zu Innenstädten und Geschäftsvierteln erleichtern.
Leggi di più »

FDP will Innenstädte autofreundlicher machenFDP will Innenstädte autofreundlicher machenIn der Gestaltung von Innenstädten spielen Autos seit einigen Jahren eine immer kleinere Rolle. Die FDP will dies nun ändern - laut einem Beschlussentwurf planen die Liberalen, wieder mehr Menschen mit ihren eigenen PKW in die Zentren zu locken. Dafür soll vor allem das Parken leichter werden.
Leggi di più »

(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried Hecker(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Leggi di più »

Die 6 besten Bücher über Spieleentwicklung, die ich je gelesen habeDie 6 besten Bücher über Spieleentwicklung, die ich je gelesen habeIn Spielen gibt es oftmals sehr viel zu lesen. Aber auch außerhalb: Paul stellt euch sechs Bücher vor, die seinen Blick auf Spiele verändert haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 13:14:39