Für 4,4 Millionen in der Pandemie eingekauft: NRW verbrennt offenbar 6,7 Millionen »Bastel-Masken«

Italia Notizia Notizia

Für 4,4 Millionen in der Pandemie eingekauft: NRW verbrennt offenbar 6,7 Millionen »Bastel-Masken«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 68%

Die Masken waren 2020 an Kitas und geliefert worden, über den Selbstbausatz »Bastel-Masken« empörten sich in Nordrhein-Westfalenm viele. Nun wurde die 4,4 Millionen Euro teure Bestellung offenbar »thermisch verwertet«.

bisher knapp 6,7 Millionen dieser »Bastel-Masken« verbrannt. Das Landesgesundheitsministerium bestätigte, dass medizinische Masken zu einem Stückpreis von seinerzeit 66 Cent »thermisch verwertet« worden seien. Die Anschaffung hatte damals rund 4,4 Millionen Euro gekostet. Das Haltbarkeitsdatum der 6,7 Millionen Masken sei inzwischen abgelaufen, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Viele Kittel in NRW stammen laut Ministerium vom Hersteller van Laack. Das Gesundheitsministerium hatte sie im Frühling 2020 bei der Textilfirma in

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weitere Corona-Lockerungen zum 1. MärzWeitere Corona-Lockerungen zum 1. MärzWeitere Corona-Lockerungen geplant: Auch die Masken- und Testpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sollen vorzeitig enden.
Leggi di più »

Halle soll Standort für Zukunftszentrum werdenHalle an der Saale soll Standort für das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation werden. Die Stadt setzt sich gegen vier andere Bewerbungen durch – und sichert sich somit eine Millionen-Investition.
Leggi di più »

Die pro-russischen Desinformationskampagnen gegen die NATO im Faktencheck | DW | 12.02.2023Die pro-russischen Desinformationskampagnen gegen die NATO im Faktencheck | DW | 12.02.2023Die NATO ist immer wieder Ziel pro-russischer Desinformationskampagnen. KlugTetyana und rachel_baig gehen den gängigen Behauptungen auf den Grund und erklären im DW-Faktencheck, wie die russische Propaganda funktioniert.
Leggi di più »

Ex-Regierender Eberhard Diepgen: „Die SPD hat mehr abgewirtschaftet als die Grünen“Ex-Regierender Eberhard Diepgen: „Die SPD hat mehr abgewirtschaftet als die Grünen“„Die SPD hat mehr abgewirtschaftet als die Grünen“: Ex-Regierender Eberhard Diepgen spricht im Interview über die Protestwahl, schwierige Koalitionen und seinen Rat für die Verhandlungen. (T+) Berlinwahl BerlinWahl23 Berlin
Leggi di più »

(S+) Die Berlin-Wahlkarten: Wo die CDU den höchsten Vorsprung holte(S+) Die Berlin-Wahlkarten: Wo die CDU den höchsten Vorsprung holteDie CDU legte deutlich zu, die FDP flog aus dem Landtag. Wo konnten die Parteien in Berlin punkten? Wie haben die einzelnen Bezirke gewählt? Der Überblick in Wahlkarten.
Leggi di più »

Markus Söder in Bukarest: Lange machte die CSU Stimmung gegen Rumänen – jetzt umwirbt die Partei sieMarkus Söder in Bukarest: Lange machte die CSU Stimmung gegen Rumänen – jetzt umwirbt die Partei sieMarkus Söder besucht Rumänien – und macht sich für einen möglichst schnellen Beitritt des Landes zum Schengenraum der EU stark. Das war nicht immer die Position seiner Partei. Der Sinneswandel hat wirtschaftliche Gründe.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 11:24:59