Im Nationalrat verkündete Umweltministerin Gewessler, in Vertretung für Sozialminister Rauch, wie hoch die Pensionen im nächsten Jahr sein sollen.
Am Mittwoch tagte der Nationalrat ein letztes Mal vor der Wahl am 29. September. Die Sitzung wurde von den Unwetterkatastrophen des vergangenen Wochenendes überschattet und startete mit einer Schweigeminute für die Opfer.
"Ein Mindestpensionist hat heute etwa 200 Euro pro Monat mehr zur Verfügung als vor zwei Jahren", rechnete die Ministerin vor."Wir machen heute einen Schritt, mit dem, was gesetzlich vorgegeben ist und dem, was durch die hohe Inflation notwendig ist, in einer Kombination.
Zusätzlich soll auf dem Pensionskonto die Inflation ausgeglichen werden. Auch für Menschen, die ihre Pension erst antreten werden, soll es Änderungen geben."Wir wollen sicherstellen, dass auch alle neuen Pensionisten von der Pensionserhöhung profitieren und deshalb die Aliquotierungsregel auch für 2026 aussetzen", betonte Gewessler abschließend.
Im Nationalrat wurde eine Erhöhung der Pensionen für das nächste Jahr angekündigt, um die Auswirkungen der Inflation abzumildern Umweltministerin Leonore Gewessler erklärte, dass die Pensionen um den gesetzlichen Anpassungsfaktor von voraussichtlich 4,6 Prozent steigen werden, was einem durchschnittlichen Pensionisten rund 78 Euro mehr pro Monat bringt
Pensionen Nationalrat Leonore Gewessler Die Grünen Inflation Teuerungen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Entlastung für Häuslbauer - Für junge Familie – ÖVP will jetzt günstigere KrediteDie ÖVP will Österreich zu einem 'Land der Eigentümer' machen. Sorgen dafür sollen unter anderem steuerfreie Zinsen und günstige Kredite.
Leggi di più »
Rohrau: Großpumpe aus Wien soll für Entlastung sorgenDa die Leitha weiter steigt, droht ein Graben überzulaufen. Zur Unterstützung ist nun ein Katastrophenhilfsdienst-Zug der Berufsfeuerwehr Wien angerückt.
Leggi di più »
Klima- und Energieplan: NÖAAB fordert Entlastung für ArbeitnehmerPendlerinnen und Pendler dürften nicht bestraft werden, sagt NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zur Vorstellung des Nationalen Energie- und Klimaplans. Die Landesrätin ortet diverse Unklarheiten.
Leggi di più »
Pizza für 2.000 € – diese TikToker kochen für die StarsAuf TikTok teilen Promi-Köche wie Chef Bae ihre besten Rezepte und ihren Alltag. So werden sie selbst zu Stars.
Leggi di più »
Klima-Check, Pensionen: Türkise-grüne Versprechen an Brüssel versandetenÖVP und Grüne streiten um Liegengebliebenes aus dem EU-Aufbauplan.
Leggi di più »
IS reklamiert das Attentat in Solingen für sich: „Rache für Muslime in Palästina“Ein Unbekannter stach wahllos auf feiernde Menschen in der deutschen Stadt Solingen ein, tötete zwei Männer und eine Frau. Der Täter war Samstagabend noch flüchtig. Der sogenannte Islamische Staat...
Leggi di più »