Für europäische Aktien gilt: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind ...“

Italia Notizia Notizia

Für europäische Aktien gilt: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind ...“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Europäische Aktien sind derzeit attraktiv bewertet. So lautet die Kernbotschaft von Andrew Lapthorne, der bei der französischen Bank SociétéGénérale in London das quantitative Team für Index- und ETF-Strategien leitet.

Europäische Aktien sind derzeit attraktiv bewertet. So lautet die Kernbotschaft von Andrew Lapthorne, der bei der französischen Bank Société Générale in London das quantitative Team für Index- und ETF-Strategien leitet.Dabei greift Lapthorne ein Bonmot von Warren Buffett auf, der einmal gesagt hat: „Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind".

• Das Kurs-Gewinn-Verhältnis der europäischen Märkte ist auf das Niveau von 2012 gefallen. Dabei weisen 20 % der Aktien ein KGV von unter 7 auf. • In den vergangenen Jahren gab es für US-Anleger wenig Grund, sich mit Europa zu befassen. Denn während der QE-Phase der Notenbanken haben US-Aktien die Märkte mit ihrer Performance dominiert. Heute gibt es in Europa jedoch einige der „billigsten” Aktien auf dem Markt.

Laut Société Générale weisen europäische Aktien für 2023 ein erwartetes KGV von 10,40 auf. Nur Aktien aus der Eurozone und Großbritannien kommen hier auf niedrigere Werte – also Teilmärkte von Europa. Für US-Aktien kalkuliert Société Générale für 2023 dagegen mit einem KGV von 15,12. Indes versprechen US-Aktien für 2023 ein Gewinnwachstum pro Aktie von 8,49 Prozent. Europäische Aktien lassen hier 4,29 Prozent Wachstum erwarten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Notenbanken werden für Aktien zum Kurstreiber | Börsen-ZeitungNotenbanken werden für Aktien zum Kurstreiber | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Die US-Börsen geben den Märkten in Europa leichten Aufwind. Neue Konjunkturdaten wie die Erzeugerpreise, welche die Notenbanken zunehmend unter Zugzwang setzen, könnten eine Erholung aber wieder zunichte machen.
Leggi di più »

Aktientipp: Schlagen Sie mit Luxus-Aktien die InflationAktientipp: Schlagen Sie mit Luxus-Aktien die InflationDie westliche Welt und die Aktienmärkte ächzen unter der galoppie­renden Inflation. Den Herstel­lern von Luxusartikeln macht das kaum etwas aus – sie erhöhen einfach die Preise. Wie auch Anleger mit Luxus-Aktien die Inflation schlagen können.
Leggi di più »

Star-Investorin: Cathie Wood kauft Tesla-Aktien nach Kursrutsch – Shortseller erhöhen Wetten gegen ihren FondsStar-Investorin: Cathie Wood kauft Tesla-Aktien nach Kursrutsch – Shortseller erhöhen Wetten gegen ihren FondsDie Tech-Investorin kauft für 26 Millionen Dollar Aktien des E-Auto-Bauers. Das vergangene Mal folgte darauf eine Kursrally. Auf welche Aktien Wood gerade setzt.
Leggi di più »

200-Tage-Linie-Strategie: Immer aufwärts bei Aktien einsteigen200-Tage-Linie-Strategie: Immer aufwärts bei Aktien einsteigenGewusst, wie: Wenn Anleger konsequent der 200-Tage-Linie folgen, können sie ihr Investment systematisch vervielfachen und Rücksetzer vermeiden.
Leggi di più »

Billigst, Limitiert oder Stop-Buy: Was Anleger bei einer Wertpapierorder beachten müssenBilligst, Limitiert oder Stop-Buy: Was Anleger bei einer Wertpapierorder beachten müssenWer Aktien an der Börse kauft oder verkauft, gibt dafür eine so genannte Wertpapierorder auf. Anleger haben hier verschiedenste Optionen der Ausgestaltung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 02:34:23