Für mehr Sicherheit und Klimaschutz: Parkgebühren in Berlin steigen – Ausnahmen für Zweiräder und Carsharing-Autos

Italia Notizia Notizia

Für mehr Sicherheit und Klimaschutz: Parkgebühren in Berlin steigen – Ausnahmen für Zweiräder und Carsharing-Autos
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Für mehr Sicherheit und Klimaschutz: Parkgebühren in Berlin steigen ab Januar – Ausnahmen gibt es für Zweiräder und Carsharing-Autos.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Gebührenerhöhung soll laut der Mitteilung der Mobilitätswende dienen – und damit neben der Verkehrssicherheit auch dem Klimaschutz. Wie die Senatsverwaltung bekannt gab, sollen die Parkentgelte je Gebührenstufe um einen Euro steigen. Fahrräder, Lastenräder, Pedelecs, Leichtkrafträder und Motorräder können nach wie vor auf den entsprechenden Stellflächen kostenfrei abgestellt werden. So solle sichergestellt werden, dass die Fußwege nicht zugestellt werden.durch eine Gebührenermäßigung gefördert werden: Die Fahrzeuge, die am Handy-Parken teilnehmen, sind nicht von der Erhöhung betroffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gewinnen Sie Tickets für „Berlin Berlin“Gewinnen Sie Tickets für „Berlin Berlin“„Berlin Berlin – Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ ist wieder zu Gast im Admiralspalast.
Leggi di più »

Weniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgWeniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgDie Zahl der eingeschriebenen Studierenden ist in Berlin und Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt sind im Wintersemester 2022/2023 genau 198.429 Studenten in Berlin und 50.443 in Brandenburg als Haupt- und Nebenhörer eingeschrieben, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Demnach ist die Anzahl im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022 in Berlin um 2,7 Prozent und in Brandenburg um 0,2 Prozent gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang sieht das Amt für Statistik den Umzug der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule von Berlin nach Magdeburg.
Leggi di più »

Ein Drittel aller Bauland-Verkäufe in Marzahn-HellersdorfEin Drittel aller Bauland-Verkäufe in Marzahn-HellersdorfDie meisten Verkäufe von unbebautem Bauland in Berlin hat es im vergangenen Jahr in Marzahn-Hellersdorf gegeben. Dort waren die Preise am niedrigsten, in Berlin-Mitte am höchsten. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg wegen einer Neukonzeption der Erhebung jedoch nicht möglich. Im Jahr 2021 wurden in Berlin 386 Verkäufe von unbebautem Bauland erfasst, in Brandenburg 5059 Verkäufe.
Leggi di più »

'In Berlin muss man hart kämpfen, um Aufmerksamkeit zu bekommen''In Berlin muss man hart kämpfen, um Aufmerksamkeit zu bekommen'Seit knapp drei Jahren ist Stefan Kretzschmar Sportvorstand der Füchse Berlin. Sportlich geht es aufwärts, aktuell ist der Handball-Bundesligist Tabellenführer. Ein Gespräch über Identifikation, die Stärken des Teams und den Traum von Titeln.
Leggi di più »

Entflohener Häftling: Schüsse auf Autofahrer in Berlin-Lichtenberg – Tatverdächtiger gefasstEntflohener Häftling: Schüsse auf Autofahrer in Berlin-Lichtenberg – Tatverdächtiger gefasstAm 16. November hat ein Mann in Berlin- Lichtenberg auf ein fahrendes Auto geschossen. Am Sonntagabend hat die Polizei den Tatverdächtigen festgenommen. Im Oktober war er aus dem Gefängnis entflohen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 12:17:47