Es ist noch ein weiter Weg, bis Mehrweggeschirr in der To-go-Gastronomie fest verankert ist. Dass das Thema überhaupt an Fahrt gewann, liegt auch an Recup und ihrem revolutionären Ansatz.
Coffee-to-go hat sich seit Jahren wie selbstverständlich in den Alltag integriert. Wie kam es zu der Idee eines Mehrweggeschirrs im Pfandsystem?
Gerade zu Beginn des Jahres bzw. in den Monaten davor haben wir wahrgenommen, dass die neue Regelung vor allem bei den großen Key-Accounts präsenter wurde, während Einzelgastronom*innen das Gesetz teilweise noch gar nicht kannten. Auch heute, fünf Monate nach Inkrafttreten der Mehrwegangebotspflicht, bestehen bei vielen Gastronomie-Betrieben immer noch Unsicherheiten bzgl. der genauen Regelungen.
Bevor wir neue Produkte einführen, führen wir eine intensive Testphase mit bestehenden Partnern durch und launchen erst, wenn die Behälter alle unsere Anforderungen erfüllen. Dabei darf aber auch das Design nicht zu kurz kommen, die Produkte sollen am POS und on the go als nachhaltige Alternative wahrgenommen werden und unsere Markenwerte widerspiegeln: Nachhaltig, genüsslich, überzeugend und auffällig und vor allem einfach zu nutzen für alle.
Für Uber Eats & Lieferando brauchen Partner*innen und Endkund*innen jeweils die entsprechende Recup-App und Partner*innen müssen die Bowls scannen. Aber nicht nur Ihre Produkte, sondern Ihr gesamtes Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, ökologisch und sozial zu arbeiten… Unter anderem basiert das Arbeiten bei uns auf Vertrauensarbeitszeit und dem vollen Bewusstsein, dass ein Leben auch außerhalb der Arbeit stattfindet. Auch die Prävention für mentale Gesundheit liegt uns am Herzen — über eine Kooperation mit Open Up können sich unsere Mitarbeitenden Mindfulness Trainings und anonyme und kostenfreie Termine mit Psycholog*innen buchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach über 1000 Folgen: Beliebter „Bares für Rares”-Experte hört für immer aufEr war von der ersten Staffel an dabei und hört nun aus Altersgründen auf...
Leggi di più »
Lanxess-Arena: Knaller für 2024: Weltstars kommen für zwei Termine nach KölnDepeche Mode gehen 2024 auf Tour. Eine Station für mehrere Konzerte wird auch die Kölner Lanxess-Arena sein. depechemode
Leggi di più »
„Laternendach“ für größere Destillerie: Pläne für Slyrs-Erweiterung präsentiertMit einem „Laternendach“ waren die Mitglieder des Schlierseer Gemeinderats konfrontiert. Dieses soll nach der geplanten Erweiterung die Produktionshalle von Slyrs in Neuhaus krönen.
Leggi di più »
Erst ab Mittwoch arbeiten Bürger für sich selbst statt für den StaatRein rechnerisch arbeiten die Bürgerinnen und Bürger erst ab Mittwoch für ihr eigenes Portemonnaie statt für Steuer und Abgaben. Es gibt aber minimale Entlastung, schreibt st_lange.
Leggi di più »
Verkehrswende: EU-Parlament stimmt für mehr Ladesäulen und CO₂-Limit für SchiffeDas EU-Parlament stimmt für mehr Tankstellen für alternative Kraftstoffe, leichter bedienbare Ladestationen und weniger umweltschädliche Schiffskraftstoffe.
Leggi di più »
'Bares für Rares': Händler zahlen hunderte Euro – für eine rare KuriositätBei BaresfürRares gibt es immer wieder merkwürdige Verkaufsversuche. Nun bekamen die Händler etwas besonders Kurioses zu sehen. BfR
Leggi di più »