Zum Zehn-Jahre-Jubiläum der Neulengbacher Bücherei stand eine Lesung von Ernst Geiger am Programm. Der Autor hat es Mitte 1994 als leitender Kriminalbeamter geschafft, den Frauenmörder Jack Unterweger ins Gefängnis zu bringen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um Zehn-Jahre-Jubiläum der Neulengbacher Bücherei stand eine Lesung von Ernst Geiger am Programm. Der Autor hat es Mitte 1994 als leitender Kriminalbeamter geschafft, den Frauenmörder Jack Unterweger ins Gefängnis zu bringen. Nach der Lesung erfolgte im Lengenbacher Saal die Schlüsselübergabe von Ewald Furtmüller an die neue Büchereileiterin Marietta Leibetseder.
„Es war eine wunderbare Erfolgsgeschichte“, verabschiedete sich Furtmüller, der nach langem Ringen im April 2014 die Büchereieröffnung feiern konnte. Stolz schilderte er, dass „sein Baby“ mit zwei Awards bedacht wurde, 19 Bibliothekare mitwerken, es mittlerweile 8.000 Medien beherbergt und jährlich etwa 17.000 Entlehnungen stattfinden.
Reinhard Linke, bekannt aus dem ORF, las einige Stellen aus Geigers „True-Crime-Thriller“ mit dem Titel „Mordsmann“, unter anderem wurde dabei das Protokoll der einzigen überlebenden Prostituierten mit erschaudernden Details über ihre „Zweisamkeit“ mit dem Frauenmörder dem Publikum zu Gehör gebracht. Viele Fragen wurden sodann aus dem Publikum an Ernst Geiger gestellt und von diesem umfangreich beantwortet.
Lesung Ernst Geiger _Plus _Slideshow Neulengbach Lesung Ernst Geiger Jubiläum Bibliothe Neulengbach Lengenbacher Saal Jubiläum Zehn Jahre
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ärger über Unkraut auf dem Friedhof NeulengbachNicht zufrieden mit der Pflege des Friedhofs ist ein Neulengbacher.
Leggi di più »
Neulengbacher schreibt Buch: „80 Jahre Erinnerungen“Franz Sprengnagel über seinen Weg vom Bauernbub zum Bäckerlehrling und dann zum Firmengründer.
Leggi di più »
Anna Kautsch stellt in Bücherei in Wölbling ausHeimische Künstlerin zeigt Bilder der letzten 18 Jahre und bietet Malkurs für Kinder und Jugendliche ab September.
Leggi di più »
Fünffache Hoffnung für Neulengbacher LadiesLast-Minute-Zugänge und „Neue“ aus den eigenen Reihen: Worauf die Neulengbacherinnen nun setzen...
Leggi di più »
Neulengbacher Kultursommer geht ins FinaleDer Kultursommer neigt sich dem Ende zu. Konzerte, Kabarett, Lesung und Ausstellung stehen noch auf dem Programm.
Leggi di più »
Neulengbacher „NÖ Senioren“ genossen, radelten und wandertenEiniges vor hatten die „NÖ Senioren“ aus Neulengbach-St. Christophen im August. Auch im September steht wieder einiges am Programm.
Leggi di più »