Eine Analyse zeigt, wie lebendige Stadtviertel entstehen können. Die dafür notwendigen Flächen sind in den zentralen Lagen Wiens jedoch knapp.
Eine Analyse zeigt, wie lebendige Stadtviertel entstehen können. Die dafür notwendigen Flächen sind in den zentralen Lagen Wiens jedoch knapp.
Zwar sind die innerstädtischen Flächenpotenziale für neue Quartiersentwicklungen in Wien nahezu erschöpft, doch mit guter Planung und Zusammenarbeit lassen sich auch in dezentralen Lagen erfolgreiche Quartiere realisieren.
Weitere Merkmale erfolgreicher Stadtquartiere sind eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb sowie ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das laut CBRE Research durch einen kooperativen Planungsansatz gefördert wird.
Diese Prinzipien gemischt genutzter Quartiere könnten aber auch in weniger zentralen Lagen erfolgreich umgesetzt werden können. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Zukunftsanker“ in Wien Favoriten. Stadtverwaltung, Quartiersentwickler und Bevölkerung müssten eng zusammenarbeiten, um solche zukunftsfähigen Stadtquartiere zu schaffen, betont Ridder. Erst dadurch entstehe eine „moderne Wiener Melange“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vadlau und Schüller gehen getrennte WegeDie deutsche Fußball-Nationalspielerin Lea Schüller vom FC Bayern und die ÖOC-Olympiasiegerin Lara Vadlau, die vor den Sommerspielen als Traumpaar galten, haben ihre langjährige Beziehung beendet.
Leggi di più »
Gemeinderat auf Radtour im Machland/SüdNach dem Hochwasser Anfang Juni müssen einige beschädigte Wege im Gebiet Machland/Süd saniert werden.
Leggi di più »
Obritzberg-Ruster Gemeinderat vergab Aufträge in MillionenhöheMandatare leiteten Baumeister-, Holzbau- und Elektrotechnik-Arbeiten einstimmig in die Wege.
Leggi di più »
Ruf nach leichterem Übergang zum BusUnterführung bei der Eisenbahnkreuzung in der Ochsenburgerstraße sorgt für weitere Wege zur Bushaltestelle auf der Mariazellerstraße.
Leggi di più »
Fridays for Future hat fünf Forderungen an die nächste RegierungMehr Windparks, ein nationales Paket zur Wärmedämmung und mehr öffentlichen Verkehr am Land – Fridays for Future pocht auf Maßnahmen für besseren Klimaschutz.
Leggi di più »
Immobilien-Report: Die teuersten Städte Österreichs - und wo es aktuell am günstigsten istDie Preise für neue und gebrauchte Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten sind sehr unterschiedlich. Wo man aktuell am günstigsten kaufen kann, und wo am teuersten.
Leggi di più »