Der Gemeinsame Bundesausschuss macht sich an die neue AU-Richtlinie. Ziel ist die dauerhafte Einführung der telefonischen Krankschreibung. Den Weg dafür hatte zuvor die Ampel frei gemacht.
. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat damit begonnen, den gesetzgeberischen Auftrag umzusetzen, Ärztinnen und Ärzten regelhaft eine Krankschreibung von Patienten auch nach telefonischer Anamnese zu ermöglichen.
Am Donnerstag unternahm das Selbstverwaltungsgremium den ersten förmlichen Schritt und beschloss die Einleitung eines Beratungsverfahrens. Mit dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz hat derden G-BA damit beauftragt, in der AU-Richtlinie die telefonische Krankschreibung zu ermöglichen bei den Erkrankungen, die keine schwere Symptomatik vorweisen und bei Patienten, die in der jeweiligen ärztlichen Praxis bereits bekannt sind.
In Bezug auf intensivmedizinische telemedizinische Visiten verzichtete der G-BA am Donnerstag darauf, eine Änderung der Zentrumsregelungen zu beschließen. Diese sollen nun spätestens in der übernächsten Sitzung erfolgen. Bis dahin will sich das Gremium noch einmal besonders mit den Anforderungen beschäftigten, die an Krankenhäuser gestellt werden, die eine telemedizinische Beratung in Anspruch nehmen wollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Monat vor der Wiesn: Vorbereitungen laufen 'geschmeidig'Noch genau ein Monat, dann wird das erste Fass Bier auf dem Münchner Oktoberfest angezapft. Nicht mehr viel Zeit, um alles perfekt für den großen Auftakt vorzubereiten. Was Sie vor dem Start der Wiesn wissen müssen.
Leggi di più »
Bau geht voran: Der Einhub der Halbfertigteile erfordert die Vollsperrung der StaatsstraßeDie Bauarbeiten zum Neubau der Quadfeldmühlbachbrücke in Janahof sind soweit fortgeschritten, dass am kommenden Wochenende der Einhu ...
Leggi di più »
Festival an der Akademie der Künste: Der Natur eine Stimme gebenSandstürme rauschen, Regenwälder klingen. Das Festival „time to listen“ untersucht die Klimakrise mit Klangkunst und Musik.
Leggi di più »
Der Todesflug der 'Fliegenden Festungen' wurde zum Schwarzen Donnerstag der US-LuftwaffeGegen Ende des Zweiten Weltkriegs beherrschten die alliierten Luftflotten den Himmel über Deutschland. Doch 1943 war es noch nicht so weit. Beim zweiten Angriff auf Schweinfurt steckte die US-Luftwaffe ihre größte Niederlage ein.
Leggi di più »
Drama auf Chile-Flug: Er ist der Latam-Pilot, der auf der Toilette tot zusammenbrachDer Pilot einer Latam-Airlines-Maschine fühlt sich unwohl, geht zur Toilette – und bricht dort zusammen. Iván A (56) und hinterlässt eine Tochter.
Leggi di più »