«Die entscheidende Frage lautet, wie wir eine sich rasant entwickelnde Technologie nutzen», sagt Ursula von der Leyen und plädiert für ein internationales KI-Gremium.
Angesichts der Gefahren durch Künstliche Intelligenz hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Einrichtung eines neuen globalen Beratungsgremiums vorgeschlagen. Ein Organ, das dem Weltklimarat ähnele, könnte sich mit den gesellschaftlichen Risiken, aber auch mit den möglichen Vorteilen der Technologie beschäftigen, erklärte die Deutsche am Sonntag zum Abschluss des G20-Gipfels der führenden Industrie- und Schwellenländer in Indien.
„Die entscheidende Frage lautet, wie wir eine sich rasant entwickelnde Technologie nutzen“, sagte von der Leyen. Es sei bezeichnend, dass selbst die KI-Erfinder und -Entwickler von der Politik eine Regulierung forderten. Über die möglichen Gefahren von Künstlicher Intelligenz wird seit Monaten weltweit intensiv diskutiert. Für viel öffentliches Aufsehen sorgen unter anderem der Text-Automat ChatGPT, Googles Konkurrenz-Software Bard sowie Programme, die Bilder auf Basis von Textbeschreibungen erzeugen können. Dabei gibt es zum Beispiel Sorgen, dass ihre Fähigkeiten etwa für die Produktion und Verbreitung von Falschinformationen genutzt werden könnten.
Der Weltklimarat, den Ursula von der Leyen als Vorbild für ein mögliches neues KI-Gremium nannte, gilt als enorm einflussreich. Für die UN-Institution in Genf tragen Fachleute den wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Klimawandel alle fünf bis sieben Jahre zusammen. Zudem zeigen sie Handlungsoptionen und ihre jeweiligen Konsequenzen auf. Die IPCC-Berichte sind die wichtigste Grundlage für politische Entscheidungen zur Eindämmung des Klimawandels.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
G20-Gipfel: Wie Modi Indien auf dem G20-Gipfel als künftige Weltmacht inszeniertDie G20 veröffentlichen auf ihrem Gipfel um eine Erklärung zum Ukraine-Krieg. Für Gastgeber Indien hängt davon viel ab. Premier Modi will sein Land als künftige Weltmacht präsentieren.
Leggi di più »
G20-Gipfel: Wie Modi Indien auf dem G20-Gipfel als künftige Weltmacht inszeniertDie G20 veröffentlichen auf ihrem Gipfel eine Erklärung zum Ukraine-Krieg. Für Gastgeber Indien hängt davon viel ab. Premier Modi will sein Land als künftige Weltmacht präsentieren.
Leggi di più »
Von der Leyen nennt Bedingungen für gemeinsame Abschlusserklärung bei G20-GipfelNeu Delhi: In Indien beginnt heute der G20-Gipfel der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Im Vorfeld gibt es allerdings Zw ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
G20-Gipfel: Von der Leyen nennt Bedingungen für gemeinsame ErklärungNEU DELHI (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz vor dem Beginn des G20-Gipfels in Indien Bedingungen für die Zustimmung zu einer Abschlusserklärung gestellt. 'Wichtig ist
Leggi di più »
Vor G20-Gipfel: Von der Leyen nennt Bedingungen für gemeinsame ErklärungDie EU-Kommissionspräsidentin pocht darauf, „Grundprinzipien einzuhalten“. Dazu gehöre die Unverletzlichkeit von Grenzen und ein gerechter Frieden für die Ukraine.
Leggi di più »
G20/Scholz sieht ersten Tag von G20-Gipfel als 'sehr erfolgreich'BERLIN (AFP) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Auftakt des G20-Gipfels in Indien positiv bewertet. Es sei bisher eine 'sehr erfolgreiche Sitzung der G20' gewesen, sagte Scholz am Samstag zum Abschluss des ersten Gipfeltages in Neu Delhi. Es sei 'vieles zustande gekommen', das 'im Vorfeld von vielen nicht für m…
Leggi di più »