Das Prestigeprojekt von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde gegründet: der Klimaclub. Wir haben die wichtigsten Informationen von Mitgliedern bis zur Bedeutung zusammengetragen.
Eine Idee hinter dem Klimaclub dürfte auch sein, dass dieser eine große Attraktivität für andere Staaten ausstrahlt. So könnten immer mehr Länder zu der Kerngruppe hinzustoßen, bis dann irgendwann alle in einem Boot sind.
Nun soll es genau andersherum sein: Wer nicht in dem Klub mitmacht, der soll Angst haben, dass er den Anschluss verliert.Beim G7-Gipfel wurde der Klimaclub von Scholz zum ersten Mal auf der ganz großen Bühne der Weltpolitik diskutiert. Der Bundeskanzler bekam dabei viel Lob, diestellten sich hinter die Idee des internationalen Klima-Klubs.
Scholz öffnete die Tür am Rande der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Ägypten im Grunde für alle Länder. Eingeladen seien alle Staaten,"die gemeinsam mit uns beim klimaneutralen Umbau unserer Volkswirtschaften und unserer Industrie vorankommen wollen". Obendrein betonte der Bundeskanzler, dass Deutschland 170 Millionen Euro für klimabedingte Schäden in Entwicklungsländern zur Verfügung stellen werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klimaschutz: G7-Staaten gründen „Klimaclub“Die führenden westlichen Industrienationen gehen beim Klimaschutz voran. Die Initiative steht anderen Staaten offen. Chinas Beteiligung ist fragwürdig.
Leggi di più »
G7 gründen „Klimaclub“G-7-Staaten gründen Klimaclub: Olaf Scholz hat die Idee schon im Sommer beim Gipfeltreffen in Elmau angebracht, nun kann er Vollzug melden.
Leggi di più »
Scholz lädt China ein: G7-Staaten gründen Klimaclub im Kampf gegen ErderwärmungUm den drohenden Klimakollaps abzuwenden, gründen die G7 einen Club, der allen Staaten offenstehen soll. Wie viele Mitglieder er hat, ist noch offen.
Leggi di più »
G7-Staaten rufen 'Klimaclub' ins LebenDie Idee stammt von Bundeskanzler Scholz, nun wird sie Wirklichkeit. Damit ehrgeizige Umweltstandards keine wirtschaftlichen Nachteile bringen, gründen die G7 einen 'Klimaclub'. Der muss allerdings erst einmal ohne China und Indien mit der Arbeit beginnen.
Leggi di più »
G7-Staats- und Regierungschefs gründen 'Klimaclub'Auf Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz haben die G7-Staats- und Regierungschefs einen Klimaclub gegründet. In ihm sollen sich Staaten mit besonders ehrgeizigen Zielen beim Kampf gegen die Erderwärmung zusammenschließen.
Leggi di più »
Olaf Scholz gründet Klimaclub zusammen mit G7-StaatenDer Klimaclub soll offen für andere Länder sein und 'global breit getragen werden'. .OlafScholz hofft auch auf die Teilnahme von zum Beispiel China und Indien
Leggi di più »