Auf dem Weg zum Volksantrag über die Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren fehlt einer Elterninitiative mehr als die Hälfte der notwendigen Unterschriften.
Auf dem Weg zu einem Volksantrag über eine flächendeckende Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren fehlt einer Elterninitiative noch weit mehr als die Hälfte der notwendigen Unterschriften.
Derzeit fehlten noch 16 000 der erforderlichen 39 000 Unterschriften, die bis Anfang November gesammelt, bestätigt und eingereicht werden müssen, sagte sie weiter. „Es ist klar, dass wir damit unserem Soll nach drei Viertel der Sammelzeit hinterherhinken“, ergänzte Plesch-Krubner. „Das ist beunruhigend.“
Damit über den Gesetzentwurf im Plenum beraten wird, braucht die Elterninitiative innerhalb eines Jahres die Unterschriften von 0,5 Prozent aller Wahlberechtigten. In Baden-Württemberg wären das rund 39 000 Unterschriften.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elterninitiative fehlen Unterschriften für G9-VolksantragBildung
Leggi di più »
Elterninitiative fehlen Unterschriften für G9-VolksantragBaden-Württemberg
Leggi di più »
Elterninitiative fehlen Unterschriften für G9-VolksantragStuttgart (lsw) - Auf dem Weg zu einem Volksantrag über eine flächendeckende Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren fehlt einer Elterninitiative noch weit
Leggi di più »
War's das?: G9-Initiative fehlen Tausende UnterschriftenStuttgart (lsw) - Bis Mitte November hat die Elterninitiative für die Rückkehr zu einem flächendeckenden neunjährigen Gymnasium noch Zeit, um ausreichend
Leggi di più »
War's das?: G9-Initiative fehlen Tausende UnterschriftenBildung
Leggi di più »
Krankenhaus Rahden: Darum sammelt der Sozialverband UnterschriftenDer Rahdener Sozialverband hat zum dritten Mal eine Aktion für den Erhalt des Krankenhauses gestartet. Es gibt einen Unterschied zur Aktion aus dem Jahr 2018.
Leggi di più »