Gabriele Tergits Roman „Der erste Zug nach Berlin“

Italia Notizia Notizia

Gabriele Tergits Roman „Der erste Zug nach Berlin“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Antisemitismus, Revanchismus, Schuldabwehr: In ihrem Roman „Der erste Zug nach Berlin“ porträtiert Gabriele Tergit das geschlagene Nachkriegsdeutschland auf unnachahmliche Weise. SZPlus

Keine der Wiederentdeckung so würdige Autorin wurde schon so oft wiederentdeckt wie Gabriele Tergit.

Die erste von bisher drei Tergit-Wellen begann in den Siebzigern, als der Autor Frank Grützbach in einem Kölner Antiquariat"Käsebier erorbert den Kurfürstendamm" fand und sich verliebte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer Ukraine helfen im Kampf gegen Russland auch die Sportler des Landes. Sie übernehmen im Krieg eine wichtige Rolle für die politische Führung.
Leggi di più »

Fluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenFluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenErst die Erdbeben in der Türkei und Syrien, jetzt Extremwetter in Brasilien. Auch hier wären wahrscheinlich viele der Opfer vermeidbar gewesen.
Leggi di più »

Echt abgefahren, der Zug in IndersdorfEs war ein Schauspiel für Tausende Zuschauer: der Indersdorfer Faschingszug, heuer vom Glück begünstigt. Kein Wunder, es waren ja diesmal besonders viele Glücksbringer am Start.
Leggi di più »

(S+) »Der Schwarm«: Serienverfilmung von Frank Schätzings Roman im ZDF(S+) »Der Schwarm«: Serienverfilmung von Frank Schätzings Roman im ZDFPoseidon grämt sich: Das ZDF hat das Jahrzehnt-Projekt der »Der Schwarm« nach Frank Schätzing fertiggestellt. Es ist die teuerste deutsche Serie aller Zeiten – aber hätte mehr Wasser und mehr Wut gebraucht.
Leggi di più »

Die deutsche Linke und Russland: Der Verlust der politischen HeimatDie deutsche Linke und Russland: Der Verlust der politischen HeimatRussland-Romantik und theoretische Belehrungen statt Solidarität: Die deutsche Linke versagt im Umgang mit der russischen Aggression in der Ukraine.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:31:01