Bald stimmen die Gläubiger von GaleriaKarstadtKaufhof über das Schicksal der Warenhauskette ab. Dann sollen sie auch auf viel Geld verzichten. Aber was, wenn das Konzept abgelehnt wird?
Auf Gläubiger, die über Sicherheiten verfügen, kommen laut dem Bericht geringere Einbußen zu. Dazu zähle mit Teilbeträgen auch der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds , der Galeria in den vergangenen Jahren mit 680 Millionen Euro gestützt hatte. Davon solle der WSF laut Insolvenzplan rund 88 Millionen Euro aus der Verwertung des Warenbestands zurückerhalten.
Galeria Karstadt Kaufhof hatte Ende Oktober zum zweiten Mal in weniger als drei Jahren Rettung per Schutzschirmverfahren gesucht. Schon im ersten Verfahren hatten Gläubiger auf Milliardenforderungen verzichtet, damit die Warenhauskette einen Weg aus der Krise findet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger sollen laut Bericht auf Milliarden verzichtenDie Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof sollen einem Bericht zufolge erneut auf einen Milliardenbetrag verzichten. Werde das abgelehnt, droht das Management angeblich mit dem Ende der Warenhauskette.
Leggi di più »
FC St. Pauli: Reserve-Schicksal – Warme Worte für die kalte BankDie Reservisten bei St. Pauli haben es im Moment schwer, in die Startelf zu rutschen. Trainer Fabian Hürzeler versucht, sie bei Laune zu halten.
Leggi di più »
Galeria Kaufhof: Politik in der Klemme
Leggi di più »