Fast 40 Milliarden US-Dollar vom Staat sollen Saudi-Arabien bis 2030 zum 'ultimativen globalen Zentrum' für Games machen. Die Bundesregierung spart dagegen.
. Der Game-Verband der deutschen Branche hält dagegen 125 Millionen Euro für nötig, um überhaupt wieder Förderanträge annehmen zu können.
. Für 13,3 Milliarden US-Dollar will Saudi-Arabien einen führenden Gaming-Publisher erwerben und sich damit strategisch aufstellen. 5,3 Milliarden US-Dollar sollen in Industriepartner fließen, etwa 533 Millionen in "disruptive Firmen". Den Worten folgen inzwischen Taten. Im Februar wurde der saudische Fonds zum größten externen Investor von Nintendo. Anfang Juli schloss das Unternehmen den Kauf von Scopely, dem Schöpfer von "Monopoly Go", "Star Trek Fleet Command" und "Marvel Strike Force", im Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar ab. Ebenfalls im vorigen Monat veranstaltete das Königreich das Turnier Gamers8 mit einem Rekordpreisgeld von insgesamt 45 Millionen US-Dollar.
Der 37-jährige bin Salman gilt selbst als eifriger Gamer. Er sieht den Vorstoß ins Gaming als Teil der Vision 2030, seines ehrgeizigen Vorhabens, die Wirtschaft des Königreichs zu sanieren, seine Abhängigkeit vom Öl zu verringern und seiner jungen Bevölkerung interessante Arbeitsmöglichkeiten und Entertainment zu bieten.
Das zunehmende Engagement autokratischer arabischer Staaten hat in der Gaming-Community zu Debatten geführt. Riot Games, der Entwickler des Multiplayer-Kampfspiels "League of Legends", und der dänische Turnierveranstalter Blast Premier kündigten 2020 beide ihre Partnerschaften mit Saudi-Arabien nach einem Aufschrei der Fans.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dakar-Rallye Saudi-Arabien: Nasser Al-Attiyah dabeiDie Gedanken an die Menschenrechte muss man verdrängen, wenn man sich mit der Dakar-Rallye 2020 befasst. Der Veranstalter spricht von einem «Entzücken der Sinne»; denn landschaftlich haben die Saudis viel zu bieten.
Leggi di più »
100 Tage vor Saudi-Arabien-GP: Einzigartige AnlageIn 100 Tagen, am 5. Dezember 2021, wird der erste Formel-1-GP von Saudi-Arabien stattfinden. Carsten Tilke, Geschäftsleiter der Bauleiter Tilke GmbH, schwärmt von einer «einzigartigen Anlage».
Leggi di più »
'Genau dafür brauchst du einen Neuner': Effenberg-Klartext zu Bayern, Kane, BVB & Saudi-ArabienDer starke Saisonstart des FC Bayern inklusive Tor-Debüt von Star-Transfer Harry Kane beschäftigt Stefan Effenberg. Auch zum BVB, Gladbach und Saudi-Arabien hat der SPORT1-Experte in seiner Kolumne eine klare Meinung.
Leggi di più »
Human Rights Watch: Saudi-Arabien lässt Migranten erschießenAn der Grenze zum Jemen erschießt Saudi-Arabien Migranten aus Äthiopien, berichtet Human Rights Watch - und ist alarmiert.
Leggi di più »
Top-News kompakt: Saudi-Arabien soll Hunderte Migranten getötet habenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »