Gänswein 'beschämt' über frühe Ankündigung seines Buches

Italia Notizia Notizia

Gänswein 'beschämt' über frühe Ankündigung seines Buches
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

Nur wenige Tage nach dem Tod des früheren Papst|es BenediktXVI wurde ein Buch über ihn angekündigt. Der Autor, Benedikts Privatsekretär Georg Gaenswein, ist darüber 'beschämt'. Der Synodale Weg könnte seiner Ansicht nach 'verheerende Folgen' haben.

Gänswein "beschämt" über frühe Ankündigung seines Buches

Ziel seines Buches sei es, "schlichtweg Benedikt so darzustellen, wie er war", sagte Gänswein der dpa. Denn es geisterten, vor allem in seinem Heimatland, "eine ganze Reihe von Zerrbildern über Papst Benedikt" herum. Er wolle größtenteils unbegründete Stereotypen ausräumen, seine Stimme erheben und seine Sicht zeigen, sagte Gänswein. Dies sei er dem Ansehen und dem Andenken von Papst Benedikt schuldig.

Erzbischof Georg Gänswein warnt zudem die deutschen Bischöfe vor der Gefahr einer Kirchenspaltung. "Wenn der Synodale Weg seine erklärten Ziele unverändert weiterverfolgt, wird sich die römisch-katholische Kirche in Deutschland aus der Einheit der Weltkirche verabschieden", sagte Gänswein der "Augsburger Allgemeinen Zeitung". Er mache sich "ernsthafte Sorgen".

sie einen Brief, der ausdrücklich vom Papst approbiert und dem sehr deutlich zu entnehmen gewesen sei, was "Sache ist",

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Gandhi-Atombombe: Einer der berühmtesten Bugs der Welt ist nur ein MythosDie Gandhi-Atombombe: Einer der berühmtesten Bugs der Welt ist nur ein MythosJahrelang galt es als gesichert, dass Atom-Gandhi ein Bug war. Doch in Wahrheit steckt hinter diesem Civilization-Kuriosum etwas ganz anderes. Wir...
Leggi di più »

Belastung: Glik bestreitet erstes Ligaspiel nur vier Tage nach WM-AusBelastung: Glik bestreitet erstes Ligaspiel nur vier Tage nach WM-AusWie sich die Arbeitsbelastung der Spieler durch den engen Terminkalender und die WM in Katar verändert haben, zeigt eine Analyse der Spielergewerkschaft Fifpro. Rund 55 Prozent der Spieler waren bereits vor dem 1. Januar im Einsatz. Den Vogel ab schießt Kamil Glik, der nur vier Tage Pause hatte. Ermüdungserscheinungen nehmen zu.
Leggi di più »

Baby von Youtuberin Hannah Kaiser wurde nur wenige Tage altBaby von Youtuberin Hannah Kaiser wurde nur wenige Tage altTraurige Nachrichten aus der Netzwelt. Vor zwei Monaten wurde es plötzlich still auf den Social-Media-Kanälen der YouTuberin Hannah Kaiser. Die Hamburgerin ist im Internet unter dem Namen 'Klein aber Hannah' bekannt. Dort hat sie über 300.000 Follower, die sie vor mehreren Monaten noch mit süßen Schnappschüssen aus ihrer Schwangerschaft versorgte. Nun meldet sie sich mit einer Schocknachricht zurück: Hannahs Baby wurde nur wenige Tage alt.
Leggi di più »

Top der Woche: Heinz oder in der Ruhe liegt der Voucher | W&VTop der Woche: Heinz oder in der Ruhe liegt der Voucher | W&VAuch heinz_ca scheint dem Trend der kurzen Videoclips zu folgen: mit einem knappen Einsekünder für Tomatenketchup, kreiert von der Agentur Rethink. Doch das Gegenteil ist der Fall. Kampagne Heinz HeinzKetchup TopderWoche Shortclip
Leggi di più »

Georg Gänswein: 'Ich brauchte lange, bis ich seine Entscheidung verdaut hatte'Georg Gänswein: 'Ich brauchte lange, bis ich seine Entscheidung verdaut hatte'Georg Gänswein begleitete BenediktXVI über viele Jahre, auch nach dessen Rücktritt. Warum er ihm einmal widersprochen hat – und was ihm an die Nieren geht, erzählt er im Interview mit Chefredakteurin kuempfbeckan und Daniel Wirsching.
Leggi di più »

Brandenburgs Radwege nur Mittelmaß: Nur jeder achte Radreisende kommt in die MarkBrandenburgs Radwege nur Mittelmaß: Nur jeder achte Radreisende kommt in die MarkBrandenburg hat in der Gunst der Radfahrer leicht aufgeholt: Platz 6 unter den Bundesländern, so das Ergebnis der ADFC-Radreiseanalyse 2023. In den Vorjahren war die Mark deutlich zurückgefallen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 06:08:38