Der ehemalige Papst Benedikt hat nach Angaben seines Nachlassverwalters, Erzbischof Gänswein, in seinem Testament fünf Erben bestellt. Sie könnten nun das hinterbliebene Vermögen erhalten. Doch dann würden sie auch etwaige Verpflichtungen übernehmen.
Bislang hielt sich der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, sehr bedeckt, was den Nachlass des emeritierten Pontifex angeht. Jetzt hat er aber verraten, dass es fünf materielle Erben gibt. Für sie dürfte sich nun die Frage stellen, ob sie das Erbe überhaupt antreten wollen.
Am Vormittag hatte Gänswein das Gewand des verstorbenen Papstes in Rom übergeben. Benedikts übriges materielles Erbe soll an fünf Cousinen und Cousins gehen, bestätigte der 66-Jährige am Rande des Pfarreibesuchs. Dabei obliege es nun ihm, als dem von Benedikt eingesetzten Nachlassverwalter, die fünf Erben zu kontaktieren und schriftlich zu fragen, ob sie das Erbe antreten wollten.
Weiter sagte Gänswein vor Journalisten, das Erbe umfasse weder die Erträge aus den literarischen Werken des Verstorbenen noch seine persönlichen Dinge. Es gehe lediglich um "das, was vielleicht noch auf dem Konto ist".Joseph Ratzinger, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, soll schon in seiner Zeit als Theologieprofessor in Regensburg gut verdient haben. Fraglich ist nun, ob die Personen das Erbe annehmen werden oder nicht.
Falls dem Opfer ein Schadensersatzanspruch zugestanden wird, könnten auch die Erben Ratzingers, der in der fraglichen Zeit Erzbischof von München und Freising war, finanziell belangt werden - sofern sie eben nicht das Erbe zuvor ausgeschlagen haben."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jahrestag der Annexion: Der Krieg und das Schicksal der KrimVor neun Jahren annektierte Moskau die Krim. Die Halbinsel ist auch jetzt im Ukraine-Krieg umkämpft. Dennoch ist wenig Russland-Kritik zu hören.
Leggi di più »
Der Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Leggi di più »
Union Berlin und der Fluss an der Alten Försterei: „Wenn’s weg wär, wären alle traurig“In der Wuhle lebt der Dreistachlige Stichling. Er ist eine der letzten Fischarten hier. Union-Fans haben am Ufer ihren Lebensraum. Pflegen die Eisernen eine besondere Beziehung zur Wuhle? fcunion Eisern UnionBerlin
Leggi di più »
Proteste nach Renten-Entscheidung: Der Alleingang von Macron befeuert die Wut der FranzosenAuch am Tag nach der Entscheidung zur Rentenreform wurde in ganz Frankreich protestiert. Gewerkschaften haben auch für die kommenden Tage Demonstrationen angekündigt.
Leggi di più »
Ticker, Livestreams und Zeitplan: So läuft der Wintersport-Samstag bei der SportschauIm Wintersport geht's ohne Verschnaufpause weiter: Die Skirennfahrer und Biathleten bestreiten ihr Saisonfinale, die Skispringer verlängern ihre Raw-Air-Tournee. Wintersport Biathlon SkiAlpin
Leggi di più »