Ganz Österreich Gebiet mit erhöhtem Risiko für Vogelgrippe

Gesundheit Notizia

Ganz Österreich Gebiet mit erhöhtem Risiko für Vogelgrippe
AgrarGeflügelpestVogelgrippe
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Stallpflicht wurde in 25 Bezirken mit stark erhöhtem Risiko ab Freitag verhängt. In vier Betrieben mit rund 200.000 Tieren in Ober- und Niederösterreich waren zuletzt neue Vogelgrippe-Fälle festgestellt worden.

In vier Betrieben wurden neue Vogelgrippe -Fälle festgestellt.Stallpflicht wurde in 25 Bezirken mit stark erhöhtem Risiko ab Freitag verhängt. In vier Betrieben mit rund 200.000 Tieren in Ober- und Niederösterreich waren zuletzt neue Vogelgrippe -Fälle festgestellt worden.

Wien – Ganz Österreich ist in Bezug auf die Vogelgrippe zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt worden. In der Geflügelhaltung gelten damit ab Mitternacht strengere Sicherheitsmaßnahmen, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstagnachmittag mit. 25 Bezirke in Nieder- und Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, Kärnten und im Burgenland werden zudem als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko eingestuft.

Österreichweit ist durch die Risikoeinstufung die Fütterung von Tieren im Freien verboten und der Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln muss durch Netze oder Dächer verhindert werden. In vier Betrieben mit rund 200.000 Tieren in Ober- und Niederösterreich waren zuletzt neue Vogelgrippe-Fälle festgestellt worden.

Tirols Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger : „Im Herbst kommen immer wieder Fälle der Vogelgrippe vor, bedingt durch den Vogelzug. Um die Ausbreitung einzudämmen, gilt ab dem 8.11. ganz Österreich als Gebiet mit erhöhtem Risiko. Damit verbunden sind gewisse Maßnahmen, die geflügelhaltende Betriebe ergreifen müssen.“ Zum einen seien dies hygienische Maßnahmen, zum anderen Anpassungen beispielsweise bei der Fütterung.

Auch die Zahl der Fälle bei Wildvögeln stieg zuletzt an. „Um die Ausbreitung einzudämmen, wird nun ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt“, erläuterte das auch für Tierschutz verantwortliche Sozial- und Gesundheitsministerium in einer Aussendung. Eine dementsprechende Verordnung wurde am Donnerstag veröffentlicht und tritt mit Freitag in Kraft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Agrar Geflügelpest Vogelgrippe Gesellschaft Wien

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ganz Österreich ist nun Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-RisikoGanz Österreich ist nun Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-RisikoAb Freitag (Mitternacht) gelten strengere Sicherheitsmaßnahmen. Unter anderem dürfen Hühner, Puten und Co. nicht mehr im Freien gefüttert werden.
Leggi di più »

Vogelgrippe: Ganz Österreich Gebiet mit erhöhtem RisikoVogelgrippe: Ganz Österreich Gebiet mit erhöhtem RisikoGanz Österreich ist in Bezug auf die Vogelgrippe (Geflügelpest) zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt worden.
Leggi di più »

Ganz Österreich nun erhöhtes Vogelgrippe-RisikogebietGanz Österreich nun erhöhtes Vogelgrippe-RisikogebietGanz Österreich ist in Bezug auf die Vogelgrippe (Geflügelpest) zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt worden. In der Geflügelhaltung gelten damit ab Mitternacht strengere Sicherheitsmaßnahmen, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstagnachmittag mit.
Leggi di più »

Vogelgrippe: Ganz Österreich zu erhöhtem Risikogebiet erklärtVogelgrippe: Ganz Österreich zu erhöhtem Risikogebiet erklärtIn der Geflügelhaltung gelten damit ab Mitternacht strengere Sicherheitsmaßnahmen.
Leggi di più »

'Angst war ganz, ganz groß' - Amokläufer tot: Ganze Region atmet auf und trägt Trauer'Angst war ganz, ganz groß' - Amokläufer tot: Ganze Region atmet auf und trägt TrauerNach Tagen voller Angst wurde der Verdächtige Roland D. am Samstag tot in seinem Jagdrevier gefunden. Das Mühlviertel findet langsam wieder zur Ruhe.
Leggi di più »

Ostböhmen liegt ganz nah bei ÖsterreichOstböhmen liegt ganz nah bei ÖsterreichBedřich Smetana wird in Litomyšl mit einem Musikfestival gefeiert. Pardubice lockt mit Kunst in eine einstige Mühle. Und Schloss Slatiňany ist für Pferdenarren Pflicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 06:09:40