Garten: Warum die Deutschen so gerne Rasenmähen

Italia Notizia Notizia

Garten: Warum die Deutschen so gerne Rasenmähen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ich mähe, also bin ich: Der Rasenmäher kann eine Möglichkeit der Selbstverwirklichung sein – oder ein Folterinstrument. Über den Kulturkampf in deutschen Gärten. Garten SZPlus

Erst war es nur ein kleines Ärgernis, eine Meinungsverschiedenheit zwischen den Bewohnern eines Münchner Doppelhauses, doch dann schaukelte sich die Sache in diesem Frühjahr immer weiter hoch. Das kann schon mal passieren, wenn es um Wesentliches geht, um die Ordnung im schönsten Teil des Grundstücks, das die Eigentümer der Immobilie aus Kostengründen geteilt haben, um ihre Kredite abzahlen zu können.

Auf der linken Hälfte wohnen sie selbst mit der kleinen Tochter, auf der rechten ihre Mieter, die ihrerseits zwei Kinder haben. Die Kinder der Nachbarn neigen zu einer gewissen Zerstreutheit; Bagger, Bälle und andere Sportgeräte verteilen sie generös im Gemeinschaftsgarten, was die Eigentümer lange Zeit hingenommen haben. Aber jetzt ist Schluss mit der Toleranz. Der Grund ist ein Mähroboter neuester Bauart.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Notizen aus dem Krieg in der Ukraine: Furcht vor der StilleNotizen aus dem Krieg in der Ukraine: Furcht vor der StilleGeorgy Zeykov glaubt auch am 23. Februar noch nicht, dass Krieg ist. Bis ihn um fünf Uhr morgens das Geräusch einschlagender Bomben weckt.
Leggi di più »

Folgen der EZB-Zinswende: Der Wert des GeldesFolgen der EZB-Zinswende: Der Wert des GeldesDie Zinsen der Europäischen Zentralbank werden wieder steigen. Was bedeutet das für die Privathaushalte und Konsument:innen?
Leggi di più »

DFB-Elf in der Einzelkritik: Hofmann hätte der Held werden könnenDFB-Elf in der Einzelkritik: Hofmann hätte der Held werden könnenHofmann hätte der Held werden können: Der Flügelspieler passt, als er schießen sollte. Timo Werner tut instinktiv das Falsche – und Nico Schlotterbeck zeigt eine hervorragende Unschuldsmiene. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.
Leggi di più »

(S+) Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Das Ende der Baader-Meinhof-Gruppe(S+) Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Das Ende der Baader-Meinhof-GruppeSie entfesselten den linken Bombenterror, der Staat schlug zurück: Binnen weniger Tage landete 1972 die gesamte Führungsriege der RAF im Gefängnis. Sogleich begann ein politischer Streit über Mitschuld und Sympathisanten.
Leggi di più »

Der schönste Arbeitsweg der WeltDer schönste Arbeitsweg der WeltWas tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Thomas Knüwer nachgefragt. Er ist Creative Managing Director bei Kolle Rebbe.
Leggi di più »

„Der Höhepunkt eines versuchten Staatsstreichs“: Die Schuld des Präsidenten – und die tickende Uhr der Aufarbeitung„Der Höhepunkt eines versuchten Staatsstreichs“: Die Schuld des Präsidenten – und die tickende Uhr der AufarbeitungBei der ersten Anhörung des Untersuchungsausschusses zum Sturm aufs Kapitol wird Donald Trump von seinem inneren Kreis belastet. Doch dem Komitee bleibt kaum Zeit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:53:29