Gas-Notfallplan der Kommission: Neues Spardiktat der EU

Italia Notizia Notizia

Gas-Notfallplan der Kommission: Neues Spardiktat der EU
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Die EU erstellt einen Gas-Notfallplan nach deutschen Interessen. Sparen sollen auch Länder, die gar kein Gas aus Russland beziehen.

Ab Donnerstag soll durch die Nord Stream 1 wieder Gas nach Europa kommen. Und wenn nicht? Foto: Paul Langrock

Hinter dem wohlklingenden Titel „Save gas for a save winter“ verbirgt sich ein harter Eingriff. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mischt sich nicht nur in nationale Kompetenzen in der Energiepolitik ein. Sie will künftig sogar den Gasnotstand ausrufen dürfen. Dann nämlich, wenn Gazprom seine Lieferungen ganz einstellt oder es zu großen Engpässen kommen sollte.

„Russland nutzt Energie als Waffe“, begründete von der Leyen ihr Vorgehen. Deshalb reiche es nicht mehr aus, dass jeder EU-Staat allein handele. Vielmehr müssten alle solidarisch zusammenstehen, wie in der Coronapandemie. Bei letzterer kümmerte sich die EU-Kommission um die Beschaffung von Impfstoffen, was mehr schlecht als recht klappte. Vor allem aus Deutschland gab es anfangs Beschwerden.

Das Einsparziel werde wohl noch zu Debatten führen, hieß es in Brüsseler EU-Kreisen. Die 15-Prozent-Marke sei ebenso wenig in Stein gemeißelt wie die Bemessungsgrundlage der letzten fünf Jahre. Am Dienstag ist ein Sondertreffen der EU-Energieminister geplant. Dann wird sich zeigen, ob von der Leyen durchkommt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Notfallplan: So will die EU ohne Putins Gas durch den Winter kommenNotfallplan: So will die EU ohne Putins Gas durch den Winter kommenDie Kommission stellt heute ihren Notfallplan vor – und will sich dabei mehr Macht zusichern lassen. Das dürfte nicht allen gefallen. Von kelnberger
Leggi di più »

Notfallplan: EU-Kommission will Haushalte zum Gas sparen zwingenNotfallplan: EU-Kommission will Haushalte zum Gas sparen zwingenDie EU-Länder sollen freiwillig Gas sparen. Tun sie dies nicht genug, will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zu härteren Maßnahmen greifen.
Leggi di più »

Brüssel - EU-Kommission will im Fall eines Gas-Notstands verbindliche Einspar-Vorgaben für die MitgliedsstaatenBrüssel - EU-Kommission will im Fall eines Gas-Notstands verbindliche Einspar-Vorgaben für die MitgliedsstaatenDie Europäische Kommission strebt für den Fall eines Gas-Notstands auf dem Kontinent offenbar verbindliche Einspar-Vorgaben für die Mitgliedsstaaten an.
Leggi di più »

Die Gas-Krise offenbart, dass die Energiewende in Berlin ein Irrweg warDie Gas-Krise offenbart, dass die Energiewende in Berlin ein Irrweg warNach dem Erdgas-Ende muss Berlin auf Flüssiggas umsteigen. Doch Flüssiggas kommt in der CO-2-Bilanz nicht viel besser weg als die Kohle. Die Energiewende in Berlin war demnach der falsche Weg und geht jetzt nach hinten los, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

EU schließt Abkommen: Gas kommt künftig aus AserbaidschanEU schließt Abkommen: Gas kommt künftig aus AserbaidschanUm sich immer mehr von Russland abzukoppeln, sucht die EU neue Partner. Denn die Energiesicherheit sei wichtiger denn je, so Präsident Ilham Aliyev.
Leggi di più »

EU will Mitgliedstaaten im Notfall zum Gas-Sparen zwingenRusslands Präsident fordert die Rücknahme westlicher Sanktionen. Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer sorgt mit seiner Äußerung für Kritik, dass Deutschland als Vermittlerrolle dafür sorgen sollte, dass der Ukraine-Krieg eingefroren wird. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 18:11:33