Gasheizung umrüsten: Diese Kosten müssen Verbraucher einplanen

Italia Notizia Notizia

Gasheizung umrüsten: Diese Kosten müssen Verbraucher einplanen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Das Heizungsgesetz ist nicht zwingend das Aus für Gasheizungen. Lesen Sie hier, wie sie Ihre Heizung umrüsten können.

Neue Heizungen sollen künftig zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – hier ändert sich nichts. Allerdings wurde am Zeitplan deutlich entschärft und neben der Wärmepumpe sind andere Heizungstechniken gleichberechtigt – etwa Biomasse-Heizungen. Neu im Gesetz ist auch die kommunale Wärmeplanung – mehr dazu in Punkt fünf.Das Gesetz soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten.

Die Wärmeplanung berücksichtigt sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte und beinhaltet die Beteiligung der Öffentlichkeit, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Bedenken der Gemeindemitglieder berücksichtigt werden. Insgesamt dient die kommunale Wärmeplanung dazu, die komplette Wärmeversorgung nachhaltiger, effizienter und kosteneffektiver zu gestalten und die Ziele des Klimaschutzes zu unterstützen.

Dennoch hängt die spezifische Auswirkung des neuen Gesetzes auf die Austauschpflicht von der jeweiligen kommunalen Wärmeplanung ab – bis diese vorliegt, sind die Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes für den Austausch von Heizungen nicht anwendbar. Daher kann es sein, dass in einigen Regionen die konkreten Auswirkungen des neuen Heizungsgesetzes auf die Austauschpflicht erst in einigen Jahren vollständig spürbar sein werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wärmepumpe: Kosten-Vergleich mit Gasheizung schafft KlarheitWärmepumpe: Kosten-Vergleich mit Gasheizung schafft KlarheitWärmepumpe oder Gasheizung – was ist günstiger? Lesen Sie hier, welches System im Kosten-Check besser abschneidet.
Leggi di più »

Gasheizung als Auslaufmodell: Drastische Prognose lässt Besitzer aufhorchenGasheizung als Auslaufmodell: Drastische Prognose lässt Besitzer aufhorchenErste Stadtwerke verabschieden sich vom Gas. Erfahren Sie hier, was das für Gasheizungen bedeutet.
Leggi di più »

Studie zeigt: Wärmepumpe spart gegenüber Gasheizung mindestens 400 Euro im JahrStudie zeigt: Wärmepumpe spart gegenüber Gasheizung mindestens 400 Euro im JahrWer mit einer Wärmepumpe heizt, zahlt drauf? Stimmt nicht, sagt eine neue Studie im Auftrag des WWF. Mit den geplanten staatlichen Förderungen von bis zu 70 Prozent ist die Wärmepumpe deutlich günstiger, als eine neue Gasheizung.
Leggi di più »

Gasheizung: Steigender CO2-Preis pulverisiert jede KalkulationGasheizung: Steigender CO2-Preis pulverisiert jede KalkulationAuch nach 2024 sollen neue Gasheizungen erlaubt sein. Lesen Sie hier, warum Experten vor horrenden Kosten für Verbraucher warnen.
Leggi di più »

Heizen: Diese Heizung fällt bei Experten komplett durchHeizen: Diese Heizung fällt bei Experten komplett durchDie Gasheizung soll weiter erlaubt sein – unter Auflagen. Lesen Sie hier, wie Experten die H2-ready-Gasheizung einschätzen.
Leggi di più »

Verbraucher: Bundestag, Kfz-Zulassung, TV: Das bringt der SeptemberVerbraucher: Bundestag, Kfz-Zulassung, TV: Das bringt der SeptemberFür viele Energiekunden und Autokäufer gibt es im September gute Nachrichten: Eon senkt die Preise, und Kraftfahrzeuge lassen sich digital anmelden. Im neuen Monat laufen aber auch einige Fristen aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 09:53:44