Elf Menschen in Mexiko getötet: Gast setzt nach Rauswurf Bar in in Brand
Bei einem Brandangriff auf eine Bar in Mexiko, die sich direkt vor der Grenzmauer zum US-Bundesstaat Arizona befindet, sind mindestens elf Menschen getötet und vier weitere verletzt worden. Es soll sich bei den Toten um sieben Männer und vier Frauen handeln.
Wie die Staatsanwaltschaft im nördlichen Bundesstaat Sonora mitteilte, wurde der Angriff in der Nacht zum Samstag in der Stadt San Luis Río Colorado von einem Mann verübt, der zuvor aus dem Lokal herausgeworfen worden war. Der Mann sei des Ortes verwiesen worden, da er sich "respektlos" gegenüber Frauen verhalten habe, teilten die Ermittler mit. Er soll lokalen Medienberichten zufolge betrunken gewesen sein und habe ein brennendes Objekt - mutmaßlich einen Molotow-Cocktail - in die Bar geworfen.
Ein in den sozialen Medien kursierendes Video, das unter anderem Excélsior TV veröffentlicht hat, zeigt, wie Menschen vor der brennenden Bar panisch von einer Seite zur anderen rennen und schreien. Der mutmaßliche Täter wurde den Angaben zufolge zunächst noch nicht gefasst. Es müsse zudem auch noch seine Identität festgestellt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mexikanische Grenzstadt: Herausgeworfener Gast wirft Molotowcocktail auf Bar – elf Menschen totIn einer mexikanischen Stadt soll ein Mann sich mit einem Molotowcocktail gerächt haben, nachdem er ein Lokal verlassen musste. Der Grund für den Rauswurf: mangelnder Respekt gegenüber Frauen.
Leggi di più »
Rammstein-Diskussion bei 'Illner': Gast mit deutlichen WortenBei Maybritt Illner wurde ausführlich über Rammstein diskutiert. Der stellvertretende Vorsitzende des deutschen Ethikrates hat dazu eine klare Meinung.
Leggi di più »
Markus Lanz vom 20. Juli 2023Der Aktivismus der 'Letzten Generation' ist ein Thema bei Markus Lanz. Um 23:15 Uhr zu Gast: Ethikratsvorsitzende Alena Buyx Klima-Aktivist Theodor Schnarr Publizist Michel Friedman Theologe Manfred Lütz
Leggi di più »