Im Vorjahr wurde in vielen europäischen Kebap-Läden Gammelfleisch aus Polen verkauft. In Kärnten starb ein Mann – dem Imbissbetreiber droht nun Haft.
Im Vorjahr wurde in vielen europäischen Kebap-Läden Gammelfleisch aus Polen verkauft. In Kärnten starb ein Mann – dem Imbissbetreiber droht nun Haft.In dutzenden Kebap-Lokalen wurde im Vorjahr vergammeltes Fleisch verkauft, 27 Menschen mussten nach dem Konsum medizinisch behandelt werden. In Kärnten kam ein 63-jähriger Mann sogar ums Leben. Im Zuge der Laborauswertungen konnte eine Salmonellenvergiftung als Todesursache festgestellt werden.
Im betroffenen Lokal soll es demnach zu mehreren Verseuchungen gekommen sein. Auch deshalb besteht der Verdacht, dass es Hygienemängel gab und dadurch die tödlichen Bakterien in das Essen geraten waren. Laut der"Krone" soll es dementsprechende Spuren geben.
Essen Todesfall Staatsanwaltschaft
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ohne Ausbildung möglich - Kebab-Stand zahlt 2.000 € netto, niemand will JobCihan Özcelik, Chef von 'Cio's Kebab' in Wien, dreht richtig auf und lockt mit einem Traumgehalt. Trotzdem gestaltet sich die Personalsuche schwierig.
Leggi di più »
– riesige Schlange vor Wiener Kebab-LokalUnzählige Kebab-Fans stehen am Samstagnachmittag vor einem Dönerladen im 2. Bezirk Schlange. Döner gibt es dort den ganzen Tag für einen Euro.
Leggi di più »
Bluttat beim Kebab-Spieß – 'Er ist nicht der Hellste'In Ried steht ein 37-Jähriger vor Gericht. Er soll in einem Kebab-Lokal auf einen Geschäftspartner mit einem Schraubenzieher eingestochen haben.
Leggi di più »
Soll die EU den Kebab regulieren?Die Türkei möchte den Döner Kebab als „garantiert traditionelle Spezialität“ von der EU schützen lassen. Deutschland ist dagegen.
Leggi di più »
Lebenslange Haft droht: Anklage gegen Trump-Attentäter wegen MordversuchDem Hauptverdächtigen Ryan Wesley Routh droht im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe.
Leggi di più »
Horner Bürgermeister zu Gast in tschechischer BotschaftIm Rahmen der Bürgermeisterexkursion 2024 besuchten die Bürgermeister sowie deren Stellvertreter und Amtsleiter aus dem Bezirk Horn die Botschaft der tschechischen Republik in Wien. Die Gruppe wurde vom Botschafter Jiří Šitler sowie Botschaftsrätin Markéta Žebrakovská Šmatlánová empfangen.
Leggi di più »