Gästezahlen in Brandenburgs Urlaubsregionen ziehen nach Pandemie wieder an

Italia Notizia Notizia

Gästezahlen in Brandenburgs Urlaubsregionen ziehen nach Pandemie wieder an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 71%

Es kommen nach der Corona-Pandemie wieder mehr Touristen nach Brandenburg. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurde dieses Niveau sogar leicht übertroffen. Der Spreewald knackte bis Juli sogar fast eine Millionenmarke.

Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

August, 22 Uhr bis 27. August, Betriebsschluss Es findet kein Zugverkehr zwischen Blankenburg und Karow statt. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Pankow-Heinersdorf und Karow.Kein Halt bis zum 3. September in Richtung Frankfurt am Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober in die Gegenrichtung am Ostkreuz.Kein Halt bis zum 3. September stadtauswärts am Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober stadteinwärts am Ostkreuz. --- 28.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Gäste in Brandenburgs Urlaubsregionen: Spreewald vorneMehr Gäste in Brandenburgs Urlaubsregionen: Spreewald vorneBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Hoher Strompreis gefährdet Brandenburgs StahlwerkeHoher Strompreis gefährdet Brandenburgs StahlwerkeTausende Jobs in Brandenburgs Stahlwerken sind in Gefahr! Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (67, SPD) warnt: Ohne billigen Industriestrom hat die Schwerindustrie im Land keine Zukunft. Bald soll sie klimaneutral werden.
Leggi di più »

- Bildungsminister: 'Es wirkt sich aus, wenn es in einzelnen Familien mittlerweile eine zweite Generation mit rechtsextremer Haltung gibt'- Bildungsminister: 'Es wirkt sich aus, wenn es in einzelnen Familien mittlerweile eine zweite Generation mit rechtsextremer Haltung gibt'Brandenburgs Bildungsminister Freiberg hat angesichts der rechtsextremistischen Vorfälle an Schulen auf die gesellschaftliche Verantwortung hingewiesen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 05:41:27