🍽️ Kurzfristige Absagen bei Reservierungen in Restaurants nehmen zu. Erste Wirtshäuser regieren mit Storno-Gebühren. ⬇️
Wer kennt das nicht: Man hat einen Tisch in einem Wirtshaus reserviert, und dann muss man doch kurzfristig absagen – vielleicht, weil jemand krank geworden ist. Ein Spitzen-Restaurant in Nürnberg verlangt jetzt 150 Euro Stornogebühren pro Person, wenn nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wird.
Sternekoch Andree Köthe vom Essigbrätlein beklagt vor allem den fehlenden Grundrespekt vor dem, was sein Team tagtäglich leiste: "Es ist schade, wenn man dann abends zu viele Sachen einfach wegtun muss, weil wir ja wirklich jeden Tag ganz frisch alles zubereiten. Das ist dann auch keine erfüllte Arbeit gewesen." Innerhalb von 24 Stunden sei bei einer Reservierungsabsage nicht unbedingt Ersatz zu finden.Die Reservierung geht hier nur online per Kreditkarte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Grindelwald: Schweizer Skiort muss Festival absagen – zu wenig SchneeIn vielen Gebieten der Alpen fehlt derzeit der Schnee. In der Schweiz muss deshalb nun ein traditionsreiches Festival abgesagt werden.
Leggi di più »
'Wir hatten viele Absagen, weil viele Kunden Farb-Tattoos wollten'Nach dem Verbot vieler Tattoo-Farben Anfang 2022 sind seit Mittwoch zwei weitere Grün-und Blaupigmente nicht mehr zulässig. Viele Tatöwierer haben für das Verbot kein Verständnis. Neue Farbpaletten machen bunte Tattoos weiter möglich.
Leggi di più »
Jubiläum süß-sauer: Die Geschichte der China-Restaurants begann in Berlin1923 war nicht nur das Jahr der Hyper-Inflation. Vor 100 Jahren ging auch etwas los, was damals noch sehr ungewöhnlich war: Essen im China-Restaurant.
Leggi di più »
Handball-WM - Eurosport-Experte Pascal Hens exklusiv zur Absagen-Flut beim DHB-Team: 'Gab es bei uns nicht'Am kommenden Mittwoch startet die Handball-WM in Polen und Schweden. Im Vorfeld spricht Ex-DHB-Star Pascal Hens exklusiv bei Eurosport über das Turnier.
Leggi di più »
Kohle-Comeback macht CO₂-Einsparungen zunichteDer Ausbau der Erneuerbaren Energien geht einer neuen Studie zufolge voran - für die selbst gesteckten Klimaziele der Ampel-Regierung jedoch noch viel zu langsam. Auch gehen die CO₂-Emission nicht zurück. Grund ist das kurzfristige Wiederhochfahren der Kohleverstromung in der Energiekrise.
Leggi di più »
Warum die sinkenden Gaspreise noch nicht beim Kunden ankommenDer kurzfristige Gaspreis hat an der Energiebörse den tiefsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs erreicht. Viele Kunden hoffen, dass sich das auf der Rechnung zeigt. Bis der Preisvorteil bei den Verbrauchern ankommt, wird es aber noch dauern. ⬇️
Leggi di più »