Bundesnetzagentur: Gasverbrauch steigt zu stark – „Lage kann sehr ernst werden“
Trotz Energiekrise ist der Gasverbrauch der privaten Haushalte im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Die Bundesnetzagentur sieht die Entwicklung mit Sorge.und Appelle der Bundesregierung zum Gassparen greifen offenbar bei vielen Verbrauchern noch nicht. Der bisher kühle Herbst wird sein Übriges getan haben. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnte nun in Bonn: „Der Gasverbrauch ist auch letzte Woche zu stark angestiegen.
und kleineren Gewerbekunden in der 39. Kalenderwoche mit 618 Gigawattstunden um fast 10 Prozent über dem durchschnittlichen Verbrauchsniveau der Jahre 2018 bis 2021. Auch der Verbrauch der Industriekunden lag laut Bundesnetzagentur in der vergangenen Woche mit 1370 Gigawattstunden nur noch gut zwei Prozent unter dem Niveau der Vorjahre.
Die privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden sind in Deutschland für rund 40 Prozent des Gasverbrauchs verantwortlich. Die übrigen 60 Prozent entfallen auf die großen Industriekunden.ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich kaum vermeiden können, betonte Müller. „Die Lage kann sehr ernst werden, wenn wir unseren Gasverbrauch nicht deutlich reduzieren.
Erst am Montag hatte der Deutsche Städtetag zu größeren Anstrengungen beim Energiesparen aufgerufen. „Mir macht Sorgen, wie stark bei den privaten Haushalten gerade der Gasverbrauch angestiegen ist“, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Wir alle müssen uns noch mehr einschränken – überall da, wo wir Energie verbrauchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lichtkunst trotz Energiekrise: Festival of Lights startet am Freitag in Berlin – mit weniger BeleuchtungTrotz Krise läuft auch in diesem Jahr in Berlin ein stromhungriges Lichtfestival. Die Veranstalter verweisen auf große Gefühle und wollen drastisch sparen.
Leggi di più »
Lichterglanz trotz Energiekrise? Gemeinden setzen meist auf KompromissDiesen Winter kommt eine Gretchenfrage auf die Gemeinden zu: Wie hältst du&8216;s mit der Weihnachtsbeleuchtung? So... (M-Plus)
Leggi di più »
Senatorin Gote will Berliner Hochschulen offen lassenBerlins Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, die Hochschulen trotz Energiekrise nicht zu schließen.
Leggi di più »
Bundesnetzagentur: Gasverbrauch zu hochDie Haushalte haben trotz Energiekrise in der letzten Woche mehr Gas verbraucht. Die Lage könne 'sehr ernst' werden, so die Bundesnetzagentur.
Leggi di più »
bundesnetzagentur: gasverbrauch steigt zu starkTrotz Energiekrise und Appellen der Bundesregierung ist der Gasverbrauch in den privaten Haushalten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen. Die Bundesnetzagentur ruft zu Sparsamkeit auf.
Leggi di più »
Netzagentur über zu hohen Gasverbrauch der Deutschen: »Die Lage kann sehr ernst werden«Die Appelle zum Sparen greifen bei vielen Menschen offenbar nicht: Die Haushalte in Deutschland verbrauchen trotz Energiekrise weiterhin zu viel Gas. Das sorgt die Bundesnetzagentur.
Leggi di più »