Der russische Staatskonzen will mit der Klage vor einem russischen Gericht ein Schiedsgerichtsverfahren in Stockholm verhindern.
Bereits zum zweiten Mal versucht der russische Staatskonzern Gazprom, mittels Klage vor einem russischen Gericht, die OMV von einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren abzuhalten. Betroffen ist mit der OMV Gas Marketing & Trading GmbH diesmal die OMV-Tochter, die die Importverträge für russisches Gas hält. Bisher war nicht bekannt, dass sie das Schiedsgericht in Stockholm eingeschaltet hatte.
Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Exploration & Production GmbH in Paris ein Schiedsgerichtsverfahren gegen eine Gazprom-Tochter anstrebt - weil Gazprom vor dem Handelsgericht St. Petersburg erwirken wollte, dass das der OMV bei Geldstrafe verboten wird.Zum Gegenstand des Schiedsgerichtsverfahren äußerten sich die beiden Konzerne nicht. Beobachter mutmaßen, dass es sich um die ehemaligen OMV-Beteiligungen an sibirischen Gasförderprojekten handelt.
Das Muster wiederholt sich: Gazprom Export will vor dem Handelsgericht St. Petersburg bei Geldstrafe erwirken, dass die OMV-Handelstochter ein Schiedsgerichtsverfahren in Stockholm nicht weiter verfolgt. Auch über dieses Schiedsverfahren war davor nichts bekannt. Die Klage wurde zugelassen, die Verhandlung soll am 17. Mai stattfinden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gazprom will Schiedsgerichtsverfahren der OMV verbieten lassenDer russische Staatskonzern hat in St. Petersburg Klage eingebracht, um eine Streitschlichtung in Paris zu unterbinden.
Leggi di più »
Gazprom will OMV Schiedsgerichtsverfahren in Paris verbieten lassenDer russische Gaskonzern hat eine Klage beim St. PetersburgerHandelsgericht eingebracht. Verhindern soll diese den Schritt der OMV vor den internationalen Schiedsgerichtshof.
Leggi di più »
IG Windkraft fordert Ausweisung neuer Flächen und Beschleunigung der Verfahren für den Ausbau der WindenergieDie Interessenvertreter der IG Windkraft fordern eine Ausweisung neuer Flächen, mehr Ressourcen und Personal für Genehmigungsbehörden sowie eine Beschleunigung der Verfahren, um den Ausbau der Windenergie in Österreich zu beschleunigen.
Leggi di più »
Geldwäsche-Verfahren gegen Rene Benko – Kickl und der „rot-blaue Machtmissbrauch“Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »
Adnoc-Chef verlässt Wien ohne Deal mit der OMVDie OMV und Abu Dhabi feiern 30 Jahre Zusammenarbeit. Bei der geplanten Fusion ihrer Chemietöchter kommen sie hingegen kaum weiter. Gestritten wird weiter ums Geld und den Wert von Patenten.
Leggi di più »
Palästinenser nehmen Verfahren zur Erlangung der Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen wieder aufDie Palästinenser haben das Verfahren zur Erlangung einer Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen wieder aufgenommen. Sie fordern seit Jahren eine Vollmitgliedschaft und haben seit 2012 einen Beobachterstatus. Ein entsprechender Antrag aus dem Jahr 2011 soll nun vom Weltsicherheitsrat geprüft werden.
Leggi di più »