ÖVP-Kulturstadträtin will die geköpfte Maria von Esther Strauß als Zeitdokument für das Linzer Stadtmuseum ankaufen.
Performance- und Sprachkünstlerin und Lektorin für Sprachkunst an der Kunstuniversität Linz, im Linzer Mariendom hat hohe Wellen geschlagen. Die Künstlerin zeigt Maria auf einem Felsen sitzend im Moment der Geburt Jesu, genau zu dem Zeitpunkt, als der Kopf des Kindes zum Vorschein kommt.fertiggestellte Krippe im Mariendom, die mit 40 Figuren aus Lindenholz zu den größten Krippenszenerien der Welt zählt.
Ich stelle diesen beiden Figuren eine dritte Maria zur Seite. Das Kind, für das die anderen beiden Marien Sorge tragen, wird von der dritten Maria zur Welt gebracht.meint im Englischen zweierlei: Er lässt sich einerseits mit Krönung übersetzen, bezeichnet aber auch den Moment im Geburtsprozess, bei dem der Kopf des Kindes in der Vagina am höchsten steht und von der Vulva wie einer Krone umschlossen wird.
Wichtig sei darüber hinaus, dass weiterhin eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema des Werkes der Künstlerin erfolge:"Was ist die Bedeutung der Figur, welche Rolle hat die Frau in der Kirche?" Vor allem, weil die Skulptur sofort zu heftigen Reaktionen geführt habe, sei es wichtig, in dieser Frage den Dialog zu suchen.
Ich habe nie gesagt, dass ich die Wunden der gebärenden Maria heilen werde. Ich habe gesagt: Ich werde Marias Wunden versorgen. Das tue ich; das braucht Zeit.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gebärende Maria geköpft – Wiener (31) unter TatverdachtEnde Juni wurde im Linzer Dom eine Marienstatue aus Lindenholz geköpft. Nun hat die Polizei eine heiße Spur. Sie führt in die Bundeshauptstadt.
Leggi di più »
Wer hat die gebärende Maria geköpft? Zwei VerdächtigeEin 73-jähriger Linzer und ein 31-jähriger Wiener werden verdächtigt, der Skulptur im Linzer Dom den Kopf abgesägt zu haben.
Leggi di più »
Zwei Verdächtige: Gebärende Maria ohne Kopf im Linzer DomDerzeit werden DNA-Spuren untersucht; ein Wiener und ein Linzer sind im Visier der Ermittlungen.
Leggi di più »
Mann zertrümmert Ai-Weiwei-Skulptur bei Ausstellung in BolognaBei der Skulptur handelt es sich um einen großen blau-weißen „Porzellanwürfel“ des chinesischen Starkünstlers. Ein 57-jähriger Tscheche wurde festgenommen.
Leggi di più »
Balance Maria Ponsee lud zu Kunst & Schmaus in die TagesstätteJedes Jahr lädt Balance – Leben ohne Barrieren – zum Open House nach Maria Ponsee ein.
Leggi di più »
Maria Anzbacher Pfarrer stellt erneut OpferstockdiebWilhelm Schuh entdeckte bei der Kirche den Täter und alarmierte die Polizei.
Leggi di più »