Steigende Preise machen sich auch bei Girokonten bemerkbar. Laut einer Umfrage ist jedes dritte Konto in den vergangenen zwölf Monaten teurer geworden. Wer's günstiger mag, kann problemlos wechseln.
im Auftrag des Vergleichsportals Verivox herausgefunden hat, sind die Gebühren für Girokonten zuletzt bei vielen Menschen gestiegen.
So gab jeder dritte Befragte an, innerhalb der vergangenen zwölf Monate von steigenden Kontogebühren betroffen gewesen zu sein. Bei weiteren 26 Prozent war die letzte Erhöhung zwischen einem und zwei Jahren her. Der Umfrage zufolge zahlt rund jeder Dritte für sein Konto insgesamt weniger als 50 Euro im Jahr, 27 Prozent zahlen zwischen 50 und 100 Euro, 20 Prozent zahlen noch mehr. Nur etwa jeder sechste Mensch in Deutschland muss laut dieser Befragung überhaupt keine Kontogebühren berappen.muss also etwas kosten. Insbesondere bei regelmäßigen Geldeingängen – etwa Gehalt oder Rente – gibt es Anbieter, die das Girokonto kostenlos zur Verfügung stellen.
Allerdings sollte das bei der Auswahl des Kontos nicht das einzige Kriterium sein – denn auch der Service und die Erreichbarkeit spielen eine wichtige Rolle. Zudem können die Gesamtkosten dennoch über Null liegen, wenn die Bank etwa für Überweisungen oder fürs Geldabheben Gebühren verlangt.Wer das Konto wechseln möchte, hat’s in Deutschland leicht: Denn die Finanzinstitute sind dazu verpflichtet, sämtliche Formalitäten zu übernehmen.
So können etwa Daueraufträge und Lastschriftmandate zum neuen Konto umgezogen werden, das alte Konto im Zweifel gleich mit geschlossen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lars von Eidinger: In Berlin hat jedes Anbeten seine GrenzenLars Eidinger könnte der beste Schauspieler der Welt sein – wenn wir Berliner nicht das schlechteste Publikum der Welt wären, meint ladyaltona
Leggi di più »
Neu im Heimkino: Rebellion, literweise Kotze und Exkremente in einem der größten Spalter des Filmjahres 2022Drei Oscar-Nominierungen und eine Goldene Palme, aber auch ratloses Kopfkratzen seitens des zahlenden Publikums und der Filmkritik: Die wendungsreiche Reichtum- und Influencer-Satire „Triangle of Sadness“ spaltet die Gemüter. Jetzt auch im Heimkino!
Leggi di più »
Deutschland: Erstes USK-Logo mit neuer Hinweisbox jetzt im Umlauf - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinEnde 2022 hat die hierzulande für die Alterseinstufung von Videospielen zuständige USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) erweiterte…
Leggi di più »
Berlin: So viele Korruptionsverfahren gab es 2022In den vergangenen Jahren wurde der Kampf gegen Korruption in Berlin verstärkt. Seit diesem Jahr gibt es eine Neuerung.
Leggi di più »
2022: Deutlich mehr Schwangerschaftsabbrüche in DeutschlandDie Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Ein großer Teil der Frauen waren jünger als 35 Jahre. Schwangerschaft
Leggi di più »