Geburtshilfe in Brandenburg : Ein Drittel aller Hebammen geht in den kommenden Jahren in Rente

Italia Notizia Notizia

Geburtshilfe in Brandenburg : Ein Drittel aller Hebammen geht in den kommenden Jahren in Rente
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

In den kommenden zehn Jahren wird etwa ein Drittel der Hebammen in Brandenburg in Rente gehen. Für die Sicherung einer guten Versorgung müssen Arbeitsbedingungen verbessert werden.

zurück: Während im aktuellen Krankenhausplan des Landes noch 25 Kliniken eine Geburtsstation aufweisen, sind davon nur noch 22 in Betrieb. Die Kreißsäle in Rathenow, Templin und Eisenhüttenstadt sind derzeit geschlossen. Insgesamt fanden 2022 in den damals noch 24 geöffneten Geburtskliniken nur 13.659 Geburten statt. In elf dieser Kliniken wurden weniger als 500 Geburten registriert.

„Im Berliner Umland ist die Erreichbarkeit einer Geburtsstation für werdende Mütter noch sehr gut“, sagt eine der Autorinnen des Gutachtens, Dr. Monika Sander. „Sollten allerdings weitere Geburtsstationen schließen, würde sich die Erreichbarkeit dieser Stationen gerade in der Peripherie deutlich verschlechtern.“Ausbildung junger Hebammen

: Schon heute sind nur 18 von 36 Studienplätzen des Studiengangs für Hebammenkunde an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg besetzt. Denn es fehlt an Praktikumsplätzen für die Nachwuchskräfte. „Wir schreiben vor, dass man in der Ausbildung 40 Geburten begleiten muss“, sagt Nonnemacher. Das würde die Zahl der Plätze, die in manchen Kliniken zur Verfügung stehen, erheblich limitieren.

Gleichzeitig klagen die im Arbeitsleben stehenden Hebammen über eine hohe Arbeitsbelastung. Rund zwei Drittel aller Hebammen arbeitet mehr als gewünscht. In der klinischen Geburtshilfe ergab die Studie, dass ein Drittel aller dort tätigen Hebammen mehr als 20 Überstunden pro Woche leistet. Und knapp die Hälfte der freiberuflichen Hebammen will ihre Arbeitszeit deutlich reduzieren. Schon heute finden deswegen vielerorts keine Rückbildungskurse mehr statt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Drittel aller Hebammen in Brandenburg steht kurz vor der RenteIn Brandenburg gibt es rund 600 Hebammen. Ein Drittel von ihnen geht in den nächsten zehn Jahren in Pension. Probleme sind die rückläufige Zahl von Geburtsstationen und die hohe Arbeitsbelastung.
Leggi di più »

Berlin will die Zahl der Selbsttötungen um ein Drittel senkenBerlin will die Zahl der Selbsttötungen um ein Drittel senkenSuizide sind in Deutschland eine häufige Todesursache. Nun wollen Fachleute die Berliner Zahlen senken und Menschen Auswege aufzeigen. Was ist geplant?
Leggi di più »

Schülerzeitungen in Brandenburg – Kreativ und erfolgreich – Liedtke und Freiberg gratuliertenSchülerzeitungen in Brandenburg – Kreativ und erfolgreich – Liedtke und Freiberg gratuliertenDie besten Schülerzeitungsredaktionen des Landes wurden heute von Bildungsminister Steffen Freiberg im Landtag geehrt. In der diesjährigen Wettbewerbsrunde wu
Leggi di più »

Neues Programm für bessere Qualität beim Schulessen in BrandenburgNeues Programm für bessere Qualität beim Schulessen in BrandenburgGesundheitsministerin Nonnemacher und Bildungsminister Freiberg übernehmen Schirmherrschaft Gesund, ausgewogen, nachhaltig und abwechslungsreich: Brandenburg
Leggi di più »

Deutlicher Anstieg: Mehr als 200 antisemitische Vorfälle in Brandenburg registriertDeutlicher Anstieg: Mehr als 200 antisemitische Vorfälle in Brandenburg registriertDie meisten Fälle hatten einen rechtsextremen Hintergrund. Das geht aus dem „Monitor-Bericht 2022“ hervor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 09:37:08