Nationalsozialismus
-/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück/dpaEs gilt als ein wichtiges Zeugnis des Widerstands gegen den : Vor 90 Jahren sang ein Häftlingschor in einem Konzentrationslager im Emsland erstmals das bekannte Lied „Wir sind die Moorsoldaten“ - nun ist an die Uraufführung erinnert worden.
Uraufgeführt wurde das Lied von einem Häftlingschor bei einer von der SS-Wachmannschaft in dem Lager erlaubten Kulturveranstaltung mit dem Titel Zirkus Konzentrazani. Der Text und die Melodie des Liedes kamen von dem Theaterschaffenden Wolfgang Langhoff, dem Gewerkschafter Johann Esser und dem Kommunisten Rudi Goguel.
Obwohl das Lied nach der Uraufführung von den Nationalsozialisten verboten wurde, verbreitete es sich durch entlassene Häftlinge laut der Gedenkstätte bereits in den 1930er Jahren weltweit. Demnach existieren heute mehr als 500 bekannte Versionen des Liedes, das auch in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gedenkstätte erinnert an Aufführung von 'Moorsoldaten'-LiedEsterwegen - Die NS-Gedenkstätte Esterwegen im Emsland erinnert an die Uraufführung des bekannten Konzentrationslagerliedes «Wir sind die Moorsoldaten»
Leggi di più »
gedenkstätte erinnert an aufführung von „moorsoldaten“-liedEs gilt als ein wichtiges Zeugnis des Widerstands gegen den Nationalsozialismus: Vor 90 Jahren sang ein Häftlingschor in einem Konzentrationslager im ...
Leggi di più »
Gedenkstätte erinnert an Aufführung von 'Moorsoldaten'-LiedEsterwegen (lni) - Die NS-Gedenkstätte Esterwegen im Emsland hat an die Geschichte des bekannten Konzentrationslagerliedes «Wir sind die Moorsoldaten»
Leggi di più »
Gedenkstätte erinnert an Aufführung von 'Moorsoldaten'-LiedEs gilt als ein wichtiges Zeugnis des Widerstands gegen den Nationalsozialismus: Vor 90 Jahren sang ein Häftlingschor in einem Konzentrationslager im Emsland erstmals das bekannte Lied 'Wir sind die Moorsoldaten' - nun ist an die Uraufführung erinnert worden.
Leggi di più »
Besucheraufschwung 2022 in Gedenkstätte Point AlphaGeschichte
Leggi di più »
„Mund weit auf, Wasser rein“: Letztes Lied von Gottlieb Wendehals„Mund weit auf, Wasser rein“ ist ein urkomischer und bisher unveröffentlichter Werbesong für einen Getränkehändler in Hamburg.
Leggi di più »